Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

Feuerwehr rettet Kind am Siegwasserfall in Schladern

Am Siegwasserfall in Schladern ist am Samstagnachmittag ein Kind beim Klettern ausgerutscht und hat sich verletzt. Die Feuerwehr rückte zur Unterstützung des Rettungsdienstes an und brachte den Jungen zurück ans Ufer.

Das verletzte Kind wurde von der Feuerwehr gerettet. (Foto: Feuerwehr Windeck)

Windeck-Schladern. Wie die Feuerwehr mitteilte, was der 13 Jahre alte Junge über die teils sehr rutschigen Steine am Wasserfall geklettert und dabei gestürzt. Er verletzte sich dabei an der Schulter und konnte nicht aus eigener Kraft ans Ufer zurück.

Um 14.47 Uhr wurde die Feuerwehr nach Schladern zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. In Absprache mit dem Notarzt retteten die Einsatzkräfte das Kind mit Hilfe einer Schleifkorbtrage und einem Boot aus der Situation und brachten es zurück ans Ufer, wo es laut Feuerwehr gesichert werden konnte.

Gegen 16 Uhr konnte der Einsatz beendet werden; mehr als 35 Einsatzkräfte waren vor Ort, darunter auch Strömungsretter. Die Siegwasserfälle in Schladern am Veranstaltungsort kabelmetal sind die größten in ganz Nordrhein-Westfalen. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Einfällen gegen Unfälle auf der Spur

Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das ...

JSG Wisserland spielt unentschieden gegen FSV Trier-Tarforst

Die B-Jugend der JSG Wisserland war mit großen Erwartungen beim Tabellenvorletzten der Rheinlandliga ...

Vielseitig präsentierte sich die Leistungsschau in Horhausen

In Horhausen fand am Wochenende die 12. Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus statt. Landrat Dr. Peter ...

„Magische EGERLÄNDER Momente" zum letzten Mal in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet wieder auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 16. ...

Modernes Wohnen und Arbeiten im historischen „Alten Zollhaus“

Nachdem das Alte Zollhaus Anfang 2019 von der Stadt Wissen in die guten Hände der neuen Eigentümern Prof. ...

Nächtlicher Hubschrauberflug sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Freitagmorgen (25. Oktober) alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Altenkirchen zu einer ...

Werbung