Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

Feuerwehr rettet Kind am Siegwasserfall in Schladern

Am Siegwasserfall in Schladern ist am Samstagnachmittag ein Kind beim Klettern ausgerutscht und hat sich verletzt. Die Feuerwehr rückte zur Unterstützung des Rettungsdienstes an und brachte den Jungen zurück ans Ufer.

Das verletzte Kind wurde von der Feuerwehr gerettet. (Foto: Feuerwehr Windeck)

Windeck-Schladern. Wie die Feuerwehr mitteilte, was der 13 Jahre alte Junge über die teils sehr rutschigen Steine am Wasserfall geklettert und dabei gestürzt. Er verletzte sich dabei an der Schulter und konnte nicht aus eigener Kraft ans Ufer zurück.

Um 14.47 Uhr wurde die Feuerwehr nach Schladern zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. In Absprache mit dem Notarzt retteten die Einsatzkräfte das Kind mit Hilfe einer Schleifkorbtrage und einem Boot aus der Situation und brachten es zurück ans Ufer, wo es laut Feuerwehr gesichert werden konnte.

Gegen 16 Uhr konnte der Einsatz beendet werden; mehr als 35 Einsatzkräfte waren vor Ort, darunter auch Strömungsretter. Die Siegwasserfälle in Schladern am Veranstaltungsort kabelmetal sind die größten in ganz Nordrhein-Westfalen. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Weitere Artikel


Einfällen gegen Unfälle auf der Spur

Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das ...

Vielseitig präsentierte sich die Leistungsschau in Horhausen

In Horhausen fand am Wochenende die 12. Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus statt. Landrat Dr. Peter ...

Käthe Kotelett und Damenbart sorgten für humorvollen Abend

Am Freitag, 25. Oktober, war im Martin-Luther-Saal Altenkirchen Kabarett Trumpf. Die in der Region bekannte ...

„Magische EGERLÄNDER Momente" zum letzten Mal in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet wieder auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 16. ...

Modernes Wohnen und Arbeiten im historischen „Alten Zollhaus“

Nachdem das Alte Zollhaus Anfang 2019 von der Stadt Wissen in die guten Hände der neuen Eigentümern Prof. ...

Nächtlicher Hubschrauberflug sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Freitagmorgen (25. Oktober) alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Altenkirchen zu einer ...

Werbung