Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2010    

Knapp 1,3 Mio. Euro aus I-Stock-Mitteln

Fast 1,3 Millionen Euro fließen aus Mitteln des Investitionsstocks des Landes im Jahr 2010 in den Oberkreis Altenkirchen. Dies hat jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell erfahren. Den dicksten Batzen erhält dabei die Ortsgemeinde Mudersbach für den Neubau einer Mehrzweckhalle.

Knapp 1,3 Mio. Euro aus I-Stock-Mitteln

Daaden/Grünebach/Herdorf/Mudersbach. Wie dem Abgeordneten Dr. Matthias Krell aus dem Mainzer Innenministerium mitgeteilt wird, fließen aus dem Investitionsstock 2010 fast 1,3 Millionen Euro in das Oberkreisgebiet. Den Großteil der Summe in Höhe von 1,2 Millionen Euro erhält dabei die Ortsgemeinde Mudersbach für den Neubau einer Mehrzweckhalle. Für die Maßnahme werden zuwendungsfähige Gesamtkosten in Höhe von 2,966 Millionen Euro zugrunde gelegt.
Die übrigen Mittel verteilen sich auf die folgenden fünf Maßnahmen (in Klammern die zuwendungsfähigen Gesamtkosten):
12.000 Euro für den Ausbau der Straße "Am Anfang" in Daaden (75.000 Euro)
15.000 Euro für den Ausbau der Friesenstraße in Daaden (98.000 Euro)
28.000 Euro für die Erweiterung des Friedhofes in Grünebach (56.000 Euro)
16.000 Euro für den Ausbau der Straße "Mühlenberg" in Herdorf (103.071 Euro)
25.000 Euro für den Ausbau der Straße "Auf der Hardt" in Herdorf (167.257 Euro).
Mit den I-Stock-Zuwendungen unterstreiche das Land das Bestreben, trotz knapper Finanzmittel wichtige Projekte in der Region finanziell zu unterstützen, erklärte Krell in seiner Mitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

Weitere Artikel


Flämm-Hobel für Heimatmuseum überreicht

Überraschung für die Mitglieder der Heimatgruppe Niederschelden, die jetzt das Bergbaumuseum des Kreises ...

Altenkirchen: Abstraktes vom Kunstkreis Betzdorf

Abstrakte Impressionen von Mitgliedern des Kunstkreises Betzdorf sind zurzeit im Kreishaus in Altenkirchen ...

BGV erkundete Städte an der Ostseeküste

An die Ostseeküste zog es den Betzdorfer Geschichtsverein bei seinem jüngsten Ausflug in die Historie. ...

Wehner besuchte Polizeiwache in Wissen

Zum "Antrittsbesuch" beim neuen Leiter der Polizeiwache Wissen hatte sich jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Genossen aus Betzdorf und Kirchen im Dialog

Gemeinsame Themenfelder haben die beiden Vorstände der Stadtverbände der SPD aus Betzdorf und aus Kirchen ...

Enders: Landesregierung behinderte Waffenamnestie

Die Landesregierung habe die Waffenamnestie in Rheinland-Pfalz behindert. Dies meint der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Werbung