Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2010    

Knapp 1,3 Mio. Euro aus I-Stock-Mitteln

Fast 1,3 Millionen Euro fließen aus Mitteln des Investitionsstocks des Landes im Jahr 2010 in den Oberkreis Altenkirchen. Dies hat jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell erfahren. Den dicksten Batzen erhält dabei die Ortsgemeinde Mudersbach für den Neubau einer Mehrzweckhalle.

Knapp 1,3 Mio. Euro aus I-Stock-Mitteln

Daaden/Grünebach/Herdorf/Mudersbach. Wie dem Abgeordneten Dr. Matthias Krell aus dem Mainzer Innenministerium mitgeteilt wird, fließen aus dem Investitionsstock 2010 fast 1,3 Millionen Euro in das Oberkreisgebiet. Den Großteil der Summe in Höhe von 1,2 Millionen Euro erhält dabei die Ortsgemeinde Mudersbach für den Neubau einer Mehrzweckhalle. Für die Maßnahme werden zuwendungsfähige Gesamtkosten in Höhe von 2,966 Millionen Euro zugrunde gelegt.
Die übrigen Mittel verteilen sich auf die folgenden fünf Maßnahmen (in Klammern die zuwendungsfähigen Gesamtkosten):
12.000 Euro für den Ausbau der Straße "Am Anfang" in Daaden (75.000 Euro)
15.000 Euro für den Ausbau der Friesenstraße in Daaden (98.000 Euro)
28.000 Euro für die Erweiterung des Friedhofes in Grünebach (56.000 Euro)
16.000 Euro für den Ausbau der Straße "Mühlenberg" in Herdorf (103.071 Euro)
25.000 Euro für den Ausbau der Straße "Auf der Hardt" in Herdorf (167.257 Euro).
Mit den I-Stock-Zuwendungen unterstreiche das Land das Bestreben, trotz knapper Finanzmittel wichtige Projekte in der Region finanziell zu unterstützen, erklärte Krell in seiner Mitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Flämm-Hobel für Heimatmuseum überreicht

Überraschung für die Mitglieder der Heimatgruppe Niederschelden, die jetzt das Bergbaumuseum des Kreises ...

Altenkirchen: Abstraktes vom Kunstkreis Betzdorf

Abstrakte Impressionen von Mitgliedern des Kunstkreises Betzdorf sind zurzeit im Kreishaus in Altenkirchen ...

BGV erkundete Städte an der Ostseeküste

An die Ostseeküste zog es den Betzdorfer Geschichtsverein bei seinem jüngsten Ausflug in die Historie. ...

Wehner besuchte Polizeiwache in Wissen

Zum "Antrittsbesuch" beim neuen Leiter der Polizeiwache Wissen hatte sich jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Genossen aus Betzdorf und Kirchen im Dialog

Gemeinsame Themenfelder haben die beiden Vorstände der Stadtverbände der SPD aus Betzdorf und aus Kirchen ...

Enders: Landesregierung behinderte Waffenamnestie

Die Landesregierung habe die Waffenamnestie in Rheinland-Pfalz behindert. Dies meint der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Werbung