Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Feuerwehr Betzdorf gründet dritte Bambini-Feuerwehr im AK-Land

Am Samstag, 26. Oktober, war das Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Betzdorf ganz in der Hand des Nachwuchses. Die Gründung der Bambini-Feuerwehr stand an. Hierbei handelt es sich, nach den freiwilligen Feuerwehren Kirchen und Horhausen, um die dritte Feuerwehr mit einer solchen Gruppe. Vera Baldus-Pfeifer hat die Leitung der Gruppe übernommen.

Rettungsgasse, einfach und wirkungsvoll (Fotos: kkö)

Betzdorf. Am Samstag (26. Oktober) stand bei der Feuerwehr Betzdorf die offizielle Gründung der Bambini-Feuerwehr auf dem Dienstplan. Zu der Feierstunde waren neben dem VG Bürgermeister Bernd Brato auch zahlreiche Vertreter aus dem VG Rat sowie der Stadtbürgermeister erschienen. Von den freiwilligen Feuerwehren waren die Wehrleitung sowie zahlreiche Wehrführer anwesend. Der Landkreis wurde durch den stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteur Ralf Schwarzbach vertreten. Von der Kreisjugendwehr war der Kreisjugendwart Volker Hain erschienen. Dieser hatte für die Kids eine große Kiste Spiele für die kommende Winterzeit mitgebracht. Die Kinder hatten, bevor es in den Unterrichtsraum ging, gezeigt, dass es nicht schwierig ist eine Rettungsgasse zu bilden.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde ging in seiner Rede auf die Notwendigkeit einer solchen Gruppe ein. Es werde immer schwieriger Nachwuchs für die freiwilligen Feuerwehren zu finden. Iin Betzdorf wie auch anderen Orten der Verbandsgemeinde habe man starke Jugendfeuerwehren, die nun auch einen guten „Unterbau“ bekommen, so Brato. Vera Baldus-Pfeifer, Leiterin der Bambinis, zeigte die Gründe für diese Gründung auf. In der Jugendwehr kann man im Alter von 10 Jahren beginnen. Zu dieser Zeit sind aber bereits viele Kinder in anderen Vereinen aktiv. Diese sind für die Jugendfeuerwehren „verloren“. Die Bambinis sind die Nachwuchsgruppe für die Jugendfeuerwehr und langfristig damit für die aktiven Einheiten. Baldus-Pfeifer bedankte sich bei all denen, die geholfen haben diese Gruppe in rund sechs Monaten auf die Beine zu stellen. Die 24 Mitglieder verfügen dank vieler Sponsoren und der Unterstützung der VG über eigene „Einsatzbekleidung“.



Kreisjugendwart Volker Hain zeigte sich erfreut, dass es nunmehr drei Bambinifeuerwehren im Kreis gebe. Er hoffe, so Hain weiter, dass dieses Beispiel Schule mache und noch möglichst viele Feuerwehren solche Nachwuchsgruppen aufbauen werden. Zum Abschluss übergaben die beiden Geschäftsstellenleiter der Provinzial-Versicherung aus Betzdorf und Gebhardshain je einen Scheck: Einen an die neue Bambini Feuerwehr und einen an die Feuerwehr Betzdorf. Für die Kinder und Jugendlichen waren im Hof des Gerätehauses eine Hüpfburg und andere Spielmöglichkeiten aufgestellt worden. Für das leibliche Wohl der Besucher hatten die Verantwortlichen gesorgt, so das es ein toller Tag für die Kinder und Jugendlichen sowie die Eltern wurde. (kkö)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf ...

Oktobermarkt in Horhausen war trotz Regen ein Erfolg

Nachdem am Samstag, 26. Oktober, die Leistungsschau in Horhausen eröffnet wurde, gesellte sich am Sonntag, ...

Handball: SSV-Herren erwischen rabenschwarzen Tag

Die kürzeste Auswärtsreise der Saison zum SF Puderbach 09 war für die SSV-Herren eine, die man sich im ...

Käthe Kotelett und Damenbart sorgten für humorvollen Abend

Am Freitag, 25. Oktober, war im Martin-Luther-Saal Altenkirchen Kabarett Trumpf. Die in der Region bekannte ...

Für den Frieden mit dem Fahrrad nach Den Haag

Die „Friedensstadt“ Den Haag ist das Ziel der diesjährigen Benefizfahrradtour von Hermann Reeh aus Steinebach. ...

Vielseitig präsentierte sich die Leistungsschau in Horhausen

In Horhausen fand am Wochenende die 12. Leistungsschau im Kaplan-Dasbach-Haus statt. Landrat Dr. Peter ...

Werbung