Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Neue Familienzimmer auf der Geburtsstation in Kirchen

Im Januar signalisierte der Förderverein für Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen e.V. für die Einrichtung von zwei Familienzimmern 15.000 Euro bereit zu stellen, jetzt gehen die neuen Zimmer mit sofortiger Wirkung in Betrieb.

Von links: Nicki Billig (Kaufmännischer Direktor), Georg Becker (1. Vorsitzender Förderverein), Sr. Ilona Mersch (Stationsleitung) und Dr. med. Bernd Mittag (Chefarzt GynGebH) (Foto: DRK Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Neben der Umgestaltung und Neuausstattung, wurden jedem der beiden Räume eine eigene freundlichere Duschen und WCs zugeordnet. Elektrisch höhenverstellbare Betten mit Holzdekor, keine Krankenbetten, neues Kinderbett und die vorhandene Einrichtung wurde komplett überarbeitet und damit freundlicher gestaltet, berichtet Dr. med. Bernd Mittag, Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. „Wir setzen mit dieser Maßnahme ein postives Signal für eine ortsnahe individuelle Betreuung der werdenden Eltern aus der Region und werden uns, aus meinem Blickwinkel, einem großen überregionalen Mutter-Kind-Zentrum nicht anschließen“, so Mittag weiter.

Zur offiziellen Übergabe der Räume hatte der Kaufmännische Direktor Nicki Billig den Vorsitzenden des Fördervereins, Rechtsanwalt Georg Becker aus Mudersbach, eingeladen und bedankte sich nochmal im Namen des Hauses und der Patienten, dass durch diese Kostenübernahme das Serviceangebot weiter ausgebaut werden konnte. Becker wies noch einmal darauf hin, dass der Verein bis zu 40 Mitglieder habe die jährlich rund 10.000 Euro sammeln, die einem guten Zweck zugeführt werden können. Dazu zähle selbstverständlich auch eine geburtshilfliche Abteilung.



Stationsschwester Ilona Mersch berichtete den Anwesenden, dass die Nachfrage für dieses Angebot zugenommen hat. Gleich im Anschluss des offiziellen Termins werden die neuen Familienzimmer bezogen, erläutert Mersch. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Katharinenmarkt in Hachenburg am 2. November

Am 2. November 2019 lädt die Stadt Hachenburg wieder zum beliebten Katharinenmarkt ein. Ein Markt mit ...

Indian Summer im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Samstag, 2. November, 11 bis 16 Uhr, zum „Indian ...

Emily Kunz platziert sich bei Weltranglistenturnier in Luxemburg

Mit teilweise zwei Jahre älteren, allerdings keiner jüngeren Gegnerin muss sich die zwölfjährige Emily ...

Handball: SSV-Herren erwischen rabenschwarzen Tag

Die kürzeste Auswärtsreise der Saison zum SF Puderbach 09 war für die SSV-Herren eine, die man sich im ...

Oktobermarkt in Horhausen war trotz Regen ein Erfolg

Nachdem am Samstag, 26. Oktober, die Leistungsschau in Horhausen eröffnet wurde, gesellte sich am Sonntag, ...

Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf ...

Werbung