Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Katharinenmarkt in Hachenburg am 2. November

Am 2. November 2019 lädt die Stadt Hachenburg wieder zum beliebten Katharinenmarkt ein. Ein Markt mit über 500-jähriger Tradition und trotzdem immer auf dem neuesten Stand. Daher ist er auch weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz bekannt und wird mit über 300 Ständen Tausende von Besuchern in unsere Stadt locken. Obwohl die Hauptdurchfahrt wegen des Marktes gesperrt ist, können Parkhäuser und Stellflächen benutzt werden. Haltestellen für Busse und Taxen werden umgelegt.

Katharinenmarkt in Hachenburg. Foto: Archiv WW-Kurier

Hachenburg. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, wo tolles Marktwetter Händler und Besucher verwöhnte, hat sich die Stadt Hachenburg als Veranstalter wieder sehr viel Mühe bei der Auswahl der Stände gegeben. Bei diesem breit gefächerten Angebot findet jeder etwas. Möchte man sich alle Stände anschauen, muss man eine Strecke von fast fünf Kilometern zurücklegen. Vorbei geht es an den schon traditionellen Ständen mit Alpenbrot, herbstlichen Pflanzen, Muskatnüssen und gebrannten Mandeln. Aber auch viele Neuheiten werden im Rahmen von Vorführungen präsentiert.

Natürlich sind auch alle Arten von kulinarischen Köstlichkeiten über das gesamte Marktgebiet verteilt. Ein frisch gezapftes Bier oder ein Glühwein wird gerne an den Ständen der Vereine und Parteien für gemeinnützige Zwecke ausgeschenkt. Viele dieser Stände sind ein sehr beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Neben einem attraktiven Markt setzt die Stadt Hachenburg in diesem Jahr ein eindeutiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Erstmals sind alle Händler und Standbetreiber angehalten, auf Einwegplastik zu verzichten. Gleichzeitig werden alle Besucher des Marktes ermutigt, ihren eigenen Stoffbeutel oder Einkaufskorb mitzubringen. Wer seinen umweltschonenden Beutel vergessen hat oder noch schnell einen Impulskauf tätigen will, kann sich am Stand der Initiative Hachenburg Plastikfrei auf dem Alten Markt gern einen kostenfreien Beutel abholen. Die ehrenamtliche Initiative bietet außerdem selbstgemachte Pflege- und Reinigungsprodukte sowie jede Menge Tipps & Tricks für umweltfreundliche Alternativen zu Plastikprodukten an.



Deshalb - kommen Sie zum Hachenburger Katharinenmarkt. Lassen Sie sich von dem vielfältigen Angebot der Händler überzeugen. Es wird wie jedes Jahr ein besonderes Erlebnis für Sie sein.

Verkehrsregelnde Maßnahmen anlässlich des Katharinenmarktes

Die Verkehrsteilnehmer werden darauf hingewiesen, dass aufgrund des Katharinenmarktes am Samstag, 2. November die Hauptdurchfahrt durch Hachenburg voll gesperrt ist und der Verkehr durch großräumige und innerstädtische Umleitungen geregelt wird. Des Weiteren bittet die Verwaltung um Beachtung, dass folgende Parkmöglichkeiten trotz der Sperrung weiterhin genutzt werden können:
- Parkhaus Alexanderring
- Parkhaus am Johann-August-Ring
- Parkplätze am Landschaftsmuseum
- Stellplätze am Bahnhof sowie am Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung
- Parkfläche unterhalb des Burggarten (Kirmesplatz)
- Schützenhaus (Alpenroder Straße)

Die ausgeschilderten Umleitungsstrecken sind unbedingt freizuhalten. Bei Zuwiderhandlungen muss der Fahrzeugführer mit einem Verwarnungsgeld oder gegebenenfalls mit der Abschleppung seines Fahrzeuges rechnen.

Hinweise für Busse und Taxen:
Die Haltestelle für Busse befindet sich in der Koblenzer Straße (Höhe Penny-Markt) und beim Landschaftsmuseum. Die Taxen sind im „Alexanderring“ vor der Absperrung unmittelbar am Marktgelände platziert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Indian Summer im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt für Samstag, 2. November, 11 bis 16 Uhr, zum „Indian ...

Emily Kunz platziert sich bei Weltranglistenturnier in Luxemburg

Mit teilweise zwei Jahre älteren, allerdings keiner jüngeren Gegnerin muss sich die zwölfjährige Emily ...

Wortakrobaten treffen sich zum verbalen Schlagabtausch

Am 15. November findet erstmals im Herdorfer Hüttenhaus der rhenag-Poetryslam statt. Einige der angesagtesten ...

Neue Familienzimmer auf der Geburtsstation in Kirchen

Im Januar signalisierte der Förderverein für Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen e.V. für die Einrichtung ...

Handball: SSV-Herren erwischen rabenschwarzen Tag

Die kürzeste Auswärtsreise der Saison zum SF Puderbach 09 war für die SSV-Herren eine, die man sich im ...

Oktobermarkt in Horhausen war trotz Regen ein Erfolg

Nachdem am Samstag, 26. Oktober, die Leistungsschau in Horhausen eröffnet wurde, gesellte sich am Sonntag, ...

Werbung