Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Schützen zu Gast in der Krombacher Erlebniswelt

Kürzlich lud die Krombacher Brauerei zur Brauereiführung nach Kreuztal-Krombach ein. Eine dreißigköpfige Gruppe, bestehend aus Mitgliedern und Freunden der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, folgte dieser Einladung, um mehr über den noch relativ neuen Hauptsponsor der Bruderschaft zu erfahren.

Die Schützen haben viel Wissenswertes über Bier erfahren - und natürlich auch probiert. Foto: Privat

Birken-Honigsessen. Im modernen 180-Grad-Kino wurden zunächst die Ursprünge und die erlesenen Zutaten der Krombacher Brauerei vorgestellt, bevor die informative Führung durch den Hopfengarten und die Räume der Brauerei begann, die einen fundierten Einblick hinter die Kulissen der Produktion bot.

Interessiert folgte die Gruppe der Tour und konnte sich so ein Bild davon machen, wie das Bier in verschiedenen Schritten, von der Würze bis hin zum Kühlen, entsteht und auch erfahren, wie dieses dann an den Verbraucher gelangt. Anschließend wartete in der urigen Braustube eine deftige Brotzeit auf die Gäste, die den Abend dort bei Musik und guter Stimmung ausklingen ließen, bevor es mit dem Bus zurück auf die Birkener Höhe ging.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Schützen zu Gast in der Krombacher Erlebniswelt

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Gasaustritt aus einem Flüssiggastank in Bitzen sorgt für Evakuierungsaktion

Wissen. Am Dienstagnachmittag (6. Juni) kam es in Bitzen zu einem längeren Feuerwehreinsatz. Der Bewohner eines Hauses mit ...

Brandserie in Alsdorf: Was steckt dahinter? Polizei bittet um Mithilfe

Betzdorf/Alsdorf. Den Bewohnern von Alsdorf und der umliegenden Region wird kaum entgangen sein, dass es immer häufiger zu ...

Lese- und Schreibkompetenz in einem Online-Kurs stärken

Altenkirchen. Das Einüben von Lesen und Schreiben wird verbunden mit der Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken – dabei ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme

Kreis Altenkirchen/Wahlrod. Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zum Antragsverfahren für die Agrarumweltprogramme ...

Wissener Schüler übergeben Lebensmittel-Spenden an die Tafel

Wissen. Die Wissener Tafel versorgt seit vielen Jahren Menschen mit Lebensmitteln, die sie sich sonst nicht leisten können. ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Weitere Artikel


Bildungsministerin Dr. Hubig zu Gast an Daadener Schule

Daaden. Ganz im Sinne des europäischen Friedensgedankens wurde sie mit der "Ode an die Freude" und den einleitenden Worten ...

Berno Neuhoff vor der Wahl: „Ich packe Dinge an und ecke damit auch an“

Wissen. Es gehört schon eine gewisse Portion Mut und das Vertrauen in die eigene Person dazu, sich für diesen Chefsessel ...

VG Kirchen für Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet

Kirchen. „Mit dem Projekt unterstützen wir Kommunen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeffizienz etwa in Schulen, ...

Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch

Region. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, besonders bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. ...

Westerwälder Opernwerk begeistert erneut das Publikum

Wissen. Wissen und Oper? Auf den ersten Blick passt das nicht wirklich zusammen. Sigrid Rosenberg-Schumacher und Heinrich-Günter ...

Pilze haben Hauptsaison: Das sollten Sammler wissen

Kreisgebiet. Wann ist eigentlich Pilzsaison? Pilzsaison ist eigentlich immer, sie beginnt am 1. Januar und endet am 31. ...

Werbung