Werbung

Region |


Nachricht vom 15.05.2010    

Trotz der Kälte tolle Stimmung auf der Concordia

Das Wetter war alles andere als geeignet für eine Freiluftveranstaltung - dennoch war die Stimmung beim traditionellen Christi-Himmelfahrt-Fest an der Begegnungsstätte Concordia in Dermbach weitaus besser als die äußeren Bedingungen und die zahlreich erschienenen Besucher - wenn auch weniger als in den vergangenen Jahren - brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen.

Dermbach. Die Stimmung beim traditionellen Christi-Himmelfahrt-Fest auf der Concordia in Dermbach war weitaus besser als die äußeren Bedingungen. Das Mitarbeiterteam der Begegnungsstätte und auch die Besucher trotzten der Kälte des diesjährigen "Vatertages" und machten das Beste aus der Situation. Obwohl bei weitem nicht so viele Gäste gekommen waren, wie im vergangenen Jahr, zeigte sich Schwester Andrea, die gute Seele des Hauses, zuversichtlich und zufrieden. Etwa 200 Gäste aus dem Städtchen und seinem Vorort waren zur heiligen Messe, einer Veranstaltung im Freien, gekommen. Pfarrer Jacek Pajewski hielt die Messe und erstmals beteiligte sich die Schola der katholischen Pfarrgemeinde St. Aloisius in Herdorf daran. Zwar standen alle im Trockenen, da der Platz mittlerweile überdacht ist, doch gegen die Kälte nützte dies natürlich nicht. So war es nicht verwunderlich, dass die meisten der Besucher hernach ein warmes Plätzchen im Haupthaus der Concordia suchten. Einige mussten aber dann doch ihr Mittagessen im Freien zu sich nehmen. Dafür wurden diese dann mit zünftiger Frühschoppenmusik vom Musikverein Dermbach unter der Leitung von Marco Lichtenthäler unterhalten. Verschiedene der Musikerinnen hatten sich in warme Decken gehüllt, um der Kälte zu trotzen. Später trat die polnische Kinder- und Jugendtanzgruppe "Peretka" aus Duisburg in ihren hübschen, kunterbunten Trachten auf, präsentierte Volkstänze und moderne Discotänze. Mit Interpretationen ganz eigenen Stils brachten danach die Herren der Band "Atcoustics" internationale Hits zu Gehör.
Selbstverständlich hatten die Mitarbeiter des Hauses Concordia auch diesmal wieder kulinarische Leckerbissen aufgefahren. Da gab es Spanferkel und verschiedenes vom Grill, Pommes und mehrere Salate sowie ein überaus reichhaltiges Kuchenbuffet. Die Getränke brachten auch diesmal wieder die Leute vom Motorradclub "IOC Nomads" an die Frau und den Mann. Die Motorradfreunde werden auch die nächste große Veranstaltung auf der Concordia organisieren. Am letzten Wochenende diesen Monats findet vom 29. bis 31. Mai ein internationales Bikertreffen vor Ort statt, zu dem etwa 300 Leute aus Nah und Fern erwartet werden. Das diesjährige Treffen der polnischen Jugendgruppen aus Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern ist für den 26. Juni terminiert. (anna)
xxx
Ein Spanferkel auf Salatbett war Teil des Mittagsmenus. Fotos: anna



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Daaden erhielt neues Fahrzeug

Der Löschzug I der VG-Feuerwehr Daaden konnte jetzt ein neues Fahrzeug in Dienst stellen. Es handelt ...

1. Wissener Nachtschicht wurde zum grandiosen Spektakel

Die Tradition des Eisenlandes an der Sieg und die Moderne mit ihrem gesamten Wandel erhalten und verknüpfen ...

Hämmscher Bogner errangen fünf Titel

Zwei Kreis- und drei Bezirksmeistertitel errangen die Bogenschützen aus Hamm bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften ...

Altenkirchen: Abstraktes vom Kunstkreis Betzdorf

Abstrakte Impressionen von Mitgliedern des Kunstkreises Betzdorf sind zurzeit im Kreishaus in Altenkirchen ...

Wehner besuchte Polizeiwache in Wissen

Zum "Antrittsbesuch" beim neuen Leiter der Polizeiwache Wissen hatte sich jetzt der LAndtagsabgeordnete ...

Genossen aus Betzdorf und Kirchen im Dialog

Gemeinsame Themenfelder haben die beiden Vorstände der Stadtverbände der SPD aus Betzdorf und aus Kirchen ...

Werbung