Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Mit einer Hamburger Toilettenfrau um die Welt

Kürzlich hatte der Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden den Unterhaltungskünstler Stefan Baumgarn-Jung alias „Elfriede Bohnsack“ in den Bürgersaal Biersdorf eingeladen. Der Abend war mit fast 100 Zuschauern ein voller Erfolg. Mit der Reise um die Welt auf der Queen Marie of England, gewonnen im Preisausschreiben, erklärte Elfriede die Dinge aus der Sicht einer Hamburger Toilettenfrau. Mit Humor, Gesang und blitzschnellem Kleiderwechsel begeisterte Elfriede das Publikum über zwei Stunden lang.

Stefan Baumgarn-Jung alias „Elfriede Bohnsack“ nahm das Publikum mit auf Kreuzfahrt. Foto: Veranstalter

Daaden. Elfriede lernte unterwegs einige interessante Männer kennen, besuchte Lisbeth von England zum Tee (leider gab es keinen Kaffee), machte ihr Ding in New York und verliebte sich am Ende in Karl-Heinz aus Hamburg Altona.
Das Publikum folgte dem Künstler mit Gelächter und applaudierte begeistert.
Zum Schluss sangen Elfriede Bohnsack und ihr Publikum zusammen „In Biersdorf sagt man tschüss“!

Stefan Baumgarn-Jung, der von der Insel Fehmarn stammt, wohnt der Liebe wegen in Daaden. Sein Ehemann ist ein waschechter Daadener und Stefan übt fleißig Daadener Platt. Seine Bühnenshow macht er in reinstem Hamburger Dialekt. Er hat mittlerweile einige Romane und Kinderbücher geschrieben sowie einen Fotoband von Fehmarn herausgegeben.

Sicherlich kann man in Zukunft Elfriede Bohnsack öfter in der Region sehen und hören. Der Arbeitskreis Kultur bedankt sich bei der Stadt Daaden, bei allen Helfern, bei Hartmut Strunk für die Technik und Martina Best und Team für die Bewirtung. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Weitere Artikel


Beim zweiten Wettkampfwochenende entschieden Zehntel über Sieg und Niederlage

Am zweiten Wettkampfwochenende in der I. Bundesliga Nord reiste die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener ...

Wissener Schüler erkundeten ehemaligen Regierungsbunker

Die Schüler der beiden Grundkurse Gemeinschaftskunde der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums ...

Eintägige Konferenz zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Vor-Ort-Projekte

Die Konferenz der kreiskirchlichen Umweltbeauftragten in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ...

Bahnreisen ab Betzdorfer Bahnhof wird barrierefrei

In Betzdorf ist das Reisen mit der Bahn für Rollstuhlfahrer zurzeit noch eine Herausforderung. Denn für ...

Großer Andrang beim DRK-Vortrag in Niederfischbach

Zu dem Vortrag am vergangenen Mittwoch (23.09.2019) füllte sich der Konferenzsaal des Rathauses Niederfischbach ...

VG Kirchen für Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet

Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken hat 20 Kommunen im Land für ihr ...

Werbung