Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Vorschulkinder der Kita Gebhardshain besuchten die Feuerwehr

Die Vorschulkinder "Schukis" der Gebhardshainer Kindertagesstätte St. Maria-Magdalena besuchten die Feuerwehr in Steinebach/Sieg. Die Kinder konnten hier viele Fragen stellen und sich alles genau ansehen.

Die Gebhardshainer Vorschulkinder "Schukis" am Steinebacher Feuerwehrhaus. (Foto und Text: Kita)

Gebhardshain/Steinebach. "Wie lautet die Notrufnummer und auf was muss ich achten, wenn es bei uns brennt?" Diese und noch viele weitere Fragen wurden jetzt im Steinebacher Feuerwehrhaus durch die Vorschulkinder der Gebhardshainer Kindertagesstätte St. Maria-Magdalena zusammen mit den dafür ausgebildeten Brandschutzerziehern der Feuerwehr spielerisch erarbeitet und beantwortet.

Schon vor zwei Wochen besuchte eine Abordnung der Feuerwehr den Kindergarten und griff dort vorab einige Themen auf, welchen den Kindern (auch den Jüngsten), näher gebracht wurden.

Es hatten sich einige Feuerwehrleute im Gerätehaus in Steinebach/Sieg versammelt, um den „Schukis" auf kindgerechte Art und Weise den vorbeugenden Brandschutz und die wichtigsten Dinge im Umgang mit Notfallsituationen näher zu bringen. Natürlich wurden von den Feuerwehrleuten auch bereitwillig die vielen weiteren Fragen beantwortet bevor es dann endlich zu den Fahrzeugen ging. Nachdem Diese ausgiebig begutachtet wurden folgte schon die Rückfahrt zur Kita, wo sich die Feuerwehr mit einem kurzen „Tatütata" von den kleinen
Besuchern verabschiedete. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Förderverein der Kreismusikschule: Andreas Reingen folgt auf Peter Enders

Dr. Peter Enders gibt nach stolzen 20 Jahren den Vorsitz beim Förderverein der Kreismusikschule Altenkirchen ...

Aufrichtige Musik und eine Prise Humor

Wader, Dylan, Cohen und Lindenberg inspirieren Bernd Baldus. Der gebürtige Westerwälder ist nicht nur ...

Forum Siegen: Von Fakten und Fake News

„Erfundene Fakten, konstruierte Wirklichkeit: Wie können wir wissen, was wahr ist?" lautet das Oberthema ...

Eintägige Konferenz zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Vor-Ort-Projekte

Die Konferenz der kreiskirchlichen Umweltbeauftragten in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ...

Wissener Schüler erkundeten ehemaligen Regierungsbunker

Die Schüler der beiden Grundkurse Gemeinschaftskunde der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums ...

Beim zweiten Wettkampfwochenende entschieden Zehntel über Sieg und Niederlage

Am zweiten Wettkampfwochenende in der I. Bundesliga Nord reiste die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener ...

Werbung