Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Vorschulkinder der Kita Gebhardshain besuchten die Feuerwehr

Die Vorschulkinder "Schukis" der Gebhardshainer Kindertagesstätte St. Maria-Magdalena besuchten die Feuerwehr in Steinebach/Sieg. Die Kinder konnten hier viele Fragen stellen und sich alles genau ansehen.

Die Gebhardshainer Vorschulkinder "Schukis" am Steinebacher Feuerwehrhaus. (Foto und Text: Kita)

Gebhardshain/Steinebach. "Wie lautet die Notrufnummer und auf was muss ich achten, wenn es bei uns brennt?" Diese und noch viele weitere Fragen wurden jetzt im Steinebacher Feuerwehrhaus durch die Vorschulkinder der Gebhardshainer Kindertagesstätte St. Maria-Magdalena zusammen mit den dafür ausgebildeten Brandschutzerziehern der Feuerwehr spielerisch erarbeitet und beantwortet.

Schon vor zwei Wochen besuchte eine Abordnung der Feuerwehr den Kindergarten und griff dort vorab einige Themen auf, welchen den Kindern (auch den Jüngsten), näher gebracht wurden.

Es hatten sich einige Feuerwehrleute im Gerätehaus in Steinebach/Sieg versammelt, um den „Schukis" auf kindgerechte Art und Weise den vorbeugenden Brandschutz und die wichtigsten Dinge im Umgang mit Notfallsituationen näher zu bringen. Natürlich wurden von den Feuerwehrleuten auch bereitwillig die vielen weiteren Fragen beantwortet bevor es dann endlich zu den Fahrzeugen ging. Nachdem Diese ausgiebig begutachtet wurden folgte schon die Rückfahrt zur Kita, wo sich die Feuerwehr mit einem kurzen „Tatütata" von den kleinen
Besuchern verabschiedete. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Aufrichtige Musik und eine Prise Humor

Wader, Dylan, Cohen und Lindenberg inspirieren Bernd Baldus. Der gebürtige Westerwälder ist nicht nur ...

Forum Siegen: Von Fakten und Fake News

„Erfundene Fakten, konstruierte Wirklichkeit: Wie können wir wissen, was wahr ist?" lautet das Oberthema ...

Bürgermeister-Raiffeisen-Schule zeigt beim Jubiläum ihr buntes Gesicht

Am Samstag, 26. Oktober, hatte die Bürgermeister-Raiffeisen-Schule in Weyerbusch zum Jubiläumsfest eingeladen. ...

Eintägige Konferenz zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Vor-Ort-Projekte

Die Konferenz der kreiskirchlichen Umweltbeauftragten in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ...

Wissener Schüler erkundeten ehemaligen Regierungsbunker

Die Schüler der beiden Grundkurse Gemeinschaftskunde der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums ...

Beim zweiten Wettkampfwochenende entschieden Zehntel über Sieg und Niederlage

Am zweiten Wettkampfwochenende in der I. Bundesliga Nord reiste die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener ...

Werbung