Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Bürgermeister-Raiffeisen-Schule zeigt beim Jubiläum ihr buntes Gesicht

Am Samstag, 26. Oktober, hatte die Bürgermeister-Raiffeisen-Schule in Weyerbusch zum Jubiläumsfest eingeladen. Der Schulstandort wurde 50 Jahre. Die bunt geschmückte Turnhalle der Grundschule konnte neben vielen Ehrengästen auch zahlreiche Eltern und Besucher begrüßen.

Bürgermeister Fred Jüngerich und Schulleiterin Anke Gille (Fotos: VG Altenkirchen)

Weyerbusch. Im Sinne des Namensträgers der Schule, Friedrich-Wilhelm Raiffeisen „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“ hatten die Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer Projektwoche ein vielfältiges Festprogramm gestaltet. Theater, Selbstgekochtes, Mitmachaktionen der Freiwilligen Feuerwehr Weyerbusch und vieles mehr standen beim Jubiläumsfest im Vordergrund.

Schulleiterin Anke Gille hob in ihren Begrüßungsworten hervor, dass das Kollegium, die Kinder und der Förderverein der Schule keine Mühen gescheut hatten, „den heutigen Tag zu etwas ganz Besonderem werden zu lassen“. Dafür bedankte sie sich herzlichst bei allen Beteiligten.

Mit einem Blumenstrauß als Geschenk kam Bürgermeister Fred Jüngerich und übermittelte im Namen der Verbandsgemeinde Glückwünsche und viel Lob und Anerkennung für die sehr gute Arbeit der Schule. „Schulen und Kindertagesstätten sind weiche Standortfaktoren, die zu harten Kriterien werden, wenn es um die Wohnsitzwahl von jungen Familien geht“, so Jüngerich.

Ortsbürgermeister Dietmar Winhold gratulierte im Namen aller Ortsgemeinden des Einzugsgebiets und bedankte sich auch bei allen ehemaligen Schulleiterinnen und Schulleitern für die stets gute Zusammenarbeit. Für jede Ortsgemeinde durfte symbolisch ein Kind auf die Bühne. Der Einzugsbereich der Grundschule umfasst die Gemeinden: Birnbach, Ersfeld, Fiersbach, Forstmehren, Hasselbach, Hemmelzen, Hirz-Maulsbach, Kircheib, Kraam, Mehren, Oberirsen, Rettersen, Werkhausen, Weyerbusch und Wölmersen.



Lob an den Schulträger gab es vom 1. Vorsitzenden des Fördervereins Konstantin Rözel für die sehr gute technische Ausstattung der Schule. Bereits vor 25 Jahren wurde das Theaterstück „Die Vogelhochzeit“ zum damaligen Jubiläum aufgeführt. Welch´ ein schöner Zufall, dass der aktuelle Konrektor Marc Hassel, damals selbst als Kind in der Theatergruppe, jetzt das Stück gemeinsam mit den Kindern einüben und vorführen konnte. Das Publikum bedankte sich für die tolle Vorführung mit stehendem Applaus.

Kulinarisch verwöhnten die Landfrauen Weyerbusch, Eltern, Mitarbeiter und Freunde die Besucherinnen und Besucher. (PM)

Zeittafel:
Schulleiter
Gustav Winhold 1969-1973
Erhard Aßmann 1973-1990
Rainer Schramm 1990-2004
Renate Wickert 2004-2014
Anke Gille seit 2014


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Saisonabschlusstour bei Ski & Freizeit Betzdorf e.V.

Eine Woche vor der Umstellung zur Winterzeit hatte der Ski & Freizeit Betzdorf e.V. traditionell das ...

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung ...

Unterhaltsamer Seniorennachmittag im Selbacher Tälchen

Rund 60 Senioren der Ortsgemeinde Selbach folgten der Einladung des neuen Gemeinderates und kamen im ...

Forum Siegen: Von Fakten und Fake News

„Erfundene Fakten, konstruierte Wirklichkeit: Wie können wir wissen, was wahr ist?" lautet das Oberthema ...

Aufrichtige Musik und eine Prise Humor

Wader, Dylan, Cohen und Lindenberg inspirieren Bernd Baldus. Der gebürtige Westerwälder ist nicht nur ...

Förderverein der Kreismusikschule: Andreas Reingen folgt auf Peter Enders

Dr. Peter Enders gibt nach stolzen 20 Jahren den Vorsitz beim Förderverein der Kreismusikschule Altenkirchen ...

Werbung