Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Saisonabschlusstour bei Ski & Freizeit Betzdorf e.V.

Eine Woche vor der Umstellung zur Winterzeit hatte der Ski & Freizeit Betzdorf e.V. traditionell das Mountainbike-Jahr mit einer gemeinsamen Abschlussfahrt beendet.

Der Ski & Freizeit Betzdorf e.V. beendete Saison mit gemeinsamer Mountainbike-Tour. Foto: Verein

Betzdorf. Trotz der eher mäßigen Wettervorhersagen fanden sich über 50 Bikebegeisterte der Ski & Freizeit Betzdorf e.V. in bester Stimmung am Treffpunkt Stadthalle Betzdorf ein und starteten zur gemeinsamen Abschlussfahrt in einem großen Pulk in Richtung Wehbach.

Besondere Anforderungen an die Fahrer ergaben sich durch die massiven Forstarbeiten, die als Folge der Borkenkäferplage viele Forstwege in schwer zu bewältigende und matschige Wege verwandelten.

Dem Anstieg am Rußloch folgend ging es hinauf auf den Molzberg bei Katzwinkel und mit einigen Schlenkern durch die herbstbunten heimischen Forste weiter zur Ponderosa-Grillhütte bei Wallmenroth, die talwärts auf schönen schmalen Pfaden erreicht wurde. Dort erwartete die eintreffenden Fahrer eine Stärkung.

Erholt und motiviert machte sich die große Gruppe dann auf in Richtung Brucher Kloster und querte das Hannesland in Richtung Dauersberg. Da Petrus es mit den Mountainbikern gut gemeint hatte konnten alle Fahrer das Ziel „Öli“ trocken erreichen, um gemeinsam die Energiereserven wieder aufzufüllen.



Bei vielen lustigen Anekdoten und Erzählungen ließ man die vielen Aktivitäten und Highlights der letzten Saison Revue passieren und der Geselligkeit ihren Lauf.

Und wie die Mountainbiker so sind: sie freuen sich schon auf hoffentlich viele schöne Touren im Spätherbst und Winter. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung ...

Unterhaltsamer Seniorennachmittag im Selbacher Tälchen

Rund 60 Senioren der Ortsgemeinde Selbach folgten der Einladung des neuen Gemeinderates und kamen im ...

Ein Konzert zum Abschied

Pfarrer Marcus Tesch (Kirchengemeinde Wissen) verabschiedete als stellvertretender Superintendent in ...

Bürgermeister-Raiffeisen-Schule zeigt beim Jubiläum ihr buntes Gesicht

Am Samstag, 26. Oktober, hatte die Bürgermeister-Raiffeisen-Schule in Weyerbusch zum Jubiläumsfest eingeladen. ...

Forum Siegen: Von Fakten und Fake News

„Erfundene Fakten, konstruierte Wirklichkeit: Wie können wir wissen, was wahr ist?" lautet das Oberthema ...

Aufrichtige Musik und eine Prise Humor

Wader, Dylan, Cohen und Lindenberg inspirieren Bernd Baldus. Der gebürtige Westerwälder ist nicht nur ...

Werbung