Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

LVM bringt junge Leute in Fahrt

Gerade in jungen Jahren sind Flexibilität und Mobilität gefragt - beispielsweise, wenn man einen Ausbildungsplatz oder ein Studium fernab der Heimat antritt. Doch nicht immer kann man sich gleich ein eigenes Auto leisten – viele greifen deshalb gerne auf den fahrbaren Untersatz ihrer Eltern zurück.

Wissen. Junge Leute fahren günstig mit der LVM
Was viele jedoch nicht wissen: Bei mehreren Fahrzeugen pro Haushalt müssen Fahrerinnen und Fahrer bis 23 Jahre in allen Kfz-Versicherungsverträgen separat mit angegeben werden – was bei vielen Versicherungsunternehmen mitunter teuer bezahlt werden muss. Nicht jedoch bei der LVM: Hier reicht es aus, das die jungen Fahrerinnen und Fahrer bei dem Fahrzeug als Mitfahrer im Versicherungsvertrag angege-ben sind, das sie überwiegend nutzen. Alle anderen Fahrzeuge können kostenfrei mitbenutzt werden. Dies ist dann deutlich günstiger als bei den Mitbewerbern.

Absolutes Muss: Kfz-Haftpflicht
Auch das erste eigene Auto sollten Fahranfänger richtig versichern. So sollte die Deckung in der Kfz-Haftpflicht mindestens 100 Millionen Euro betragen. Empfehlenswert ist auch eine Kaskoversicherung. Besonderheit bei der LVM: Der Kunde kann im Schadensfall frei entscheiden, welche Werkstatt er wählt.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Bonus für begleitetes Fahren
Wer den Führerschein über das begleitete Fahren macht, fährt günstiger. Die in der Branche üblichen Zuschläge fallen bei der LVM während dieser Phase gar nicht erst an. Auch danach sind Fahranfänger mit der LVM günstiger unterwegs.

Gute Beratung statt nervigem Kleingedrucktem
Neben einem umfassenden Versicherungsschutz gibt es bei der LVM allerdings noch mehr: Die passende Beratung in der örtlichen LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern in Wissen, Katzwinkel und Niederfischbach. Gemeinsam lassen sich alle Fragen einfach beantworten und der passende Versicherungsschutz zusammenstellen. So müssen sich junge Leute nicht selbst um den „nervigen Versicherungskram“ kümmern. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Thalhausener Bauernmarkt - Tradition und Vielfalt

Am 27. September verwandelt sich der Ort Thalhausen in ein lebendiges Markttreiben, das Besucher von ...

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in ...

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Weitere Artikel


"Chaplin – Das Musical" kommt nach Altenkirchen

Das Musical "Chaplin" erzählt die Geschichte von Charlie Chaplins Aufstieg und Fall auf dem Weg zum Ruhm. ...

Übung der TEL der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Am vergangenen Samstag, den 26. Oktober übten die Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus den Landkreisen ...

Drei Wochen hochkarätiges Programm im Spiegelzelt in Altenkirchen

AKTUALISIERT | Wenn Ende August frühmorgens zwei riesige, dunkelrote Trucks aus Belgien in die obere ...

Ein Konzert zum Abschied

Pfarrer Marcus Tesch (Kirchengemeinde Wissen) verabschiedete als stellvertretender Superintendent in ...

Unterhaltsamer Seniorennachmittag im Selbacher Tälchen

Rund 60 Senioren der Ortsgemeinde Selbach folgten der Einladung des neuen Gemeinderates und kamen im ...

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung ...

Werbung