Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Aktionstag in Siegen: So gelingt die Integration

Die Zuwanderung nach Deutschland bewegt sich auf einem hohen Niveau, gleichermaßen wächst der Stellenwert von Einwanderung und Integration in vielen Städten und Gemeinden. Diesen Prozess steuern und begleiten die Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beim Aktionstag gab es unter anderem Informationen über die Aufgabengebiete der Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer. (Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Siegen. Deren Träger sind die Diakonie in Südwestfalen, der Caritasverband Siegen-Wittgenstein, der AWO-Kreisverband Siegen-Wittgenstein/ Olpe sowie der Verein für Soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen Gemeinsam mit dem Jugendmigrationsdienst (JMD) beteiligten sich MBE-Mitarbeiter jetzt am Aktionstag der Bundesgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege.

Am Infostand im Durchgangsbereich zwischen BIZ und Siegener Arbeitsamt standen die Experten den Interessierten Rede und Antwort. Der Schwerpunkt lag auf der Stärkung der Kooperation mit kommunalen Integrationsakteuren sowie deren Sensibilisierung. Gleichzeitig wurde die Bedeutung der MBE für die Integrationsprozesse auf kommunaler Ebene deutlich gemacht.
Gefördert werden die Migrationsfachdienste vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Faustball-Hallenrunde 2019/2020 startet in Kürze

Die Faustballer des VfL Kirchen stehen in den Startlöchern zur Hallensaison 2019/2020. Mit insgesamt ...

Weyerbusch: Neue Sporthalle so gut wie "winterfest"

Es ist das zweite aktuelle Großprojekt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen, das den Menschen, die auf ...

Attraktivität des Westerwaldes bei jungen Menschen zu wenig bekannt

Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand ...

Drei Wochen hochkarätiges Programm im Spiegelzelt in Altenkirchen

AKTUALISIERT | Wenn Ende August frühmorgens zwei riesige, dunkelrote Trucks aus Belgien in die obere ...

Übung der TEL der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Am vergangenen Samstag, den 26. Oktober übten die Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus den Landkreisen ...

Mit einem verdienten Sieg belohnt

Das Derby in der Bezirksliga Westerwald zog wieder zahlreiche Zuschauer in die Halle. Eine Viertelstunde ...

Werbung