Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Aktionstag in Siegen: So gelingt die Integration

Die Zuwanderung nach Deutschland bewegt sich auf einem hohen Niveau, gleichermaßen wächst der Stellenwert von Einwanderung und Integration in vielen Städten und Gemeinden. Diesen Prozess steuern und begleiten die Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beim Aktionstag gab es unter anderem Informationen über die Aufgabengebiete der Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer. (Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Siegen. Deren Träger sind die Diakonie in Südwestfalen, der Caritasverband Siegen-Wittgenstein, der AWO-Kreisverband Siegen-Wittgenstein/ Olpe sowie der Verein für Soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen Gemeinsam mit dem Jugendmigrationsdienst (JMD) beteiligten sich MBE-Mitarbeiter jetzt am Aktionstag der Bundesgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege.

Am Infostand im Durchgangsbereich zwischen BIZ und Siegener Arbeitsamt standen die Experten den Interessierten Rede und Antwort. Der Schwerpunkt lag auf der Stärkung der Kooperation mit kommunalen Integrationsakteuren sowie deren Sensibilisierung. Gleichzeitig wurde die Bedeutung der MBE für die Integrationsprozesse auf kommunaler Ebene deutlich gemacht.
Gefördert werden die Migrationsfachdienste vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Weyerbusch: Neue Sporthalle so gut wie "winterfest"

Es ist das zweite aktuelle Großprojekt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen, das den Menschen, die auf ...

Attraktivität des Westerwaldes bei jungen Menschen zu wenig bekannt

Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand ...

Gewerbeabfallverordnung: Behördlicher Vollzug lässt auf sich warten

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informierte über die Gewerbeabfallverordnung ...

Drei Wochen hochkarätiges Programm im Spiegelzelt in Altenkirchen

AKTUALISIERT | Wenn Ende August frühmorgens zwei riesige, dunkelrote Trucks aus Belgien in die obere ...

Übung der TEL der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Am vergangenen Samstag, den 26. Oktober übten die Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus den Landkreisen ...

"Chaplin – Das Musical" kommt nach Altenkirchen

Das Musical "Chaplin" erzählt die Geschichte von Charlie Chaplins Aufstieg und Fall auf dem Weg zum Ruhm. ...

Werbung