Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Puderbach

Am kommenden Sonntag, den 3. November öffnet die Feuerwehr Puderbach ab 10.30 Uhr ihre Tore und Türen. Besucher und Interessierte sind herzlich eingeladen an dem Tag vorbeizuschauen.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. In der letzten Woche ist das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) in Puderbach eingetroffen. Es wird am Sonntag um 11 Uhr feierlich übergeben. Die Besucher können es ausführlich in Augenschein nehmen und sich die technische Ausstattung von den Einsatzkräften der Feuerwehr erklären lassen. Auch alle anderen Fahrzeuge stehen zur Besichtigung bereit.

Zur Mittagszeit gibt es traditionell ein Schlachtessen. Unter anderem ist das Buffet mit Wellfleisch bestückt und vielen Hausmacher Spezialitäten. Getränke stehen in großer Auswahl in ausreichender Menge zur Verfügung. An Nachmittag werden Kaffee und Kuchen angeboten.

Einen besonderen Service hat sich die Feuerwehr einfallen lassen. Am Nachmittag gibt es einen Fahrservice innerhalb der Verbandsgemeinde Puderbach, der die Besucher nach Hause bringt. Insofern kann man das Auto stehen lassen und beruhigt das eine oder andere alkoholische Getränk zu sich nehmen. Damit die Erwachsenen sich in Ruhe umschauen und unterhalten können, gibt es für die Kinder ausreichend Spiel und Spaß. (PM Feuerwehr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Gewerbeabfallverordnung: Behördlicher Vollzug lässt auf sich warten

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informierte über die Gewerbeabfallverordnung ...

Arbeitsmarkt im Kreis noch immer auf gutem Kurs

Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück, jedoch deutlich schwächer als im Vormonat. ...

DynaWeld beim Technologie-Institut für Metall&Engineering GmbH

Mit einem gemeinschaftlichen Forschungsvorhaben wollen das Technologie-Institut für Metall & Engineering ...

Attraktivität des Westerwaldes bei jungen Menschen zu wenig bekannt

Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand ...

Weyerbusch: Neue Sporthalle so gut wie "winterfest"

Es ist das zweite aktuelle Großprojekt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen, das den Menschen, die auf ...

Faustball-Hallenrunde 2019/2020 startet in Kürze

Die Faustballer des VfL Kirchen stehen in den Startlöchern zur Hallensaison 2019/2020. Mit insgesamt ...

Werbung