Werbung

Region |


Nachricht vom 16.05.2010    

"Bibfit" - Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder

"Ich bin Bibfit" können jetzt die Vorschulkinder des Kindergartens St. Elisabeth Birken-Honigsessen von sich sagen. In der Katholischen öffentlichen Bücherei lernten sie jetzt an vier Vormittagen die Ordnung in der Bücherei sowie die Vielfalt der medialen Angebote kennen.

Birken-Honigsessen. Unter dem Motto "Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" führte die Katholische öffentliche Bücherei St. Elisabeth Birken-Honigsessen eine Aktion zur Leseförderung für Vorschulkinder durch.
An vier Vormittagen lernten die Kinder des Kindergartens St. Elisabeth Birken-Honigsessen die Ordnung in der Bücherei sowie die Vielfalt der angebotenen Bücher und sonstigen Medien kennen. Mit einem Stempel auf einer von den Kindern gestalteten Laufkarte wurde der Besuch bestätigt. Jedes Kind erhielt einen Rucksack, in dem auch zukünftig ausgeliehene Medien nach Hause getragen werden können. Bei einer Abschlussveranstaltung wurde den Kindern der Bibliotheksführerschein überreicht.
Kindergartenleiterin Susanne Gockel bedankte sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bücherei, Erika Kalkert, und Juliane Theis für die erfolgreiche Durchführung der Aktionen.
Mit einem gemütlichen Beisammensein, an dem auch viele Eltern und Großmütter teilnahmen, klang der Vormittag aus.
Öffnungszeiten der Bücherei: Sonntags 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr,
Donnerstag: 15 Uhr bis 17 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Gleitschirmflieger in Sassenroth aus Baum gerettet

In 25 Meter Höhe musste am Sonntag bei Sassenroth ein Gleitschirmflieger ausharren, der ungewollt in ...

Antikes und die Sonne lockten nach Wissen

Alte kostbare Blechschilder lagen auf der Rathausstraße, edles englisches Silber und kostbares Porzellan ...

Viele Eindrücke beim ökumenischen Kirchentag

Mit tiefgehenden Eindrücken kehrten die mehr als 100 Teilnehmer aus der Region, die zum zweiten Ökumenischen ...

DJK Selbach traf sich in neuen Vereinsräumen

In neuen, vereinseigenen Räumen fand jetzt die Jahresversammlung der DJK Selbach statt. Vor allem im ...

Hämmscher Bogner errangen fünf Titel

Zwei Kreis- und drei Bezirksmeistertitel errangen die Bogenschützen aus Hamm bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften ...

1. Wissener Nachtschicht wurde zum grandiosen Spektakel

Die Tradition des Eisenlandes an der Sieg und die Moderne mit ihrem gesamten Wandel erhalten und verknüpfen ...

Werbung