Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Arbeitsmarkt im Kreis noch immer auf gutem Kurs

Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück, jedoch deutlich schwächer als im Vormonat. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ging im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegenüber dem September um 51 auf 7.227 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Punkte auf 4,2 Prozent. Im Vorjahr waren 196 Arbeitslose mehr gemeldet - damals lag die Quote bei 4,4 Prozent.

(Foto: succo auf Pixabay)

Kreisgebiet. „Wie bereits in den vergangenen Monaten thematisiert wurde, hat der regionale Arbeitsmarkt leicht an Aufnahmefähigkeit verloren. Dies macht sich zum einen bemerkbar am leichten Rückgang an gemeldeten Arbeitsstellen aber auch durch die rückläufigen Abgänge in Erwerbstätigkeit“, erläutert Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur die aktuelle Arbeitsmarktstatistik. Im Oktober meldeten sich im Neuwieder Agenturbezirk 830 Menschen aus einer Beschäftigung kommend arbeitslos. Gleichzeitig beendeten 621 Männer und Frauen ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer neuen Arbeitsstelle. Das sind 74 weniger als im September und 16 weniger als im Vorjahresmonat.

Im Bezirk der Neuwieder Arbeitsagentur wurden im Oktober 521 Arbeitsstellen gemeldet, gegenüber September ist das ein Rückgang von 84, gegenüber dem Vorjahresmonat sank die Zahl um 212 Stellen. Derzeit sind 3.018 Stellen zu besetzen, das sind 134 weniger als im Vormonat und 398 weniger als im Vorjahr.

Für den Landkreis Neuwied wurden in diesem Monat 4.285 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 36 weniger als im Vormonat und 175 weniger als im Oktober 2018. Die Quote sinkt um 0,1 Punkte auf 4,3 Prozent. Während sich im Einzugsgebiet der Geschäftsstelle Neuwied die Zahl der Arbeitslosen um 40 Personen auf 2.938 verringerte, stieg sie in Linz um 4 Personen auf insgesamt 1.347 Menschen ohne Job an. Linz hat mit 3,7 Prozent weiterhin die geringste Arbeitslosenquote im Agenturbezirk, Neuwied mit 4,7 Prozent die höchste.



Im Landkreis Altenkirchen sinkt die Zahl der Arbeitslosen um 15 auf aktuell 2.942 Menschen ohne Arbeit. Das sind 21 weniger als vor einem Jahr. Hier bleibt die Arbeitslosenquote im Oktober mit 4,1 Prozent gleich. Der Landkreis Altenkirchen teilt sich in die Geschäftsstellen Altenkirchen und Betzdorf. Die Geschäftsstelle Altenkirchen platziert sich gleich hinter Linz mit einer Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent. Vor einem Jahr lag hier die Quote noch bei 4,1 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 4 auf 975 Personen. Im Bereich der Geschäftsstelle Betzdorf sank die Zahl der Arbeitslosen um 11 auf 1.967 Menschen ohne Job. Die Quote liegt im Mittelfeld bei im Vergleich zum Vorjahr und Vormonat gleichbleibenden 4,2 Prozent. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


DynaWeld beim Technologie-Institut für Metall&Engineering GmbH

Mit einem gemeinschaftlichen Forschungsvorhaben wollen das Technologie-Institut für Metall & Engineering ...

Viermal Gold bei Niederrhein-Cup 2019 für Sporting Taekwondo

Vom neunköpfigen Kämpfer-Team um Trainer Eugen Kiefer erreichten beim Niederrhein-Cup 2019 acht Sportler ...

Vorschulkinder besuchten Bürgermeister der Verbandsgemeinde

Einen Blick auf das Modell der Stadt Altenkirchen konnten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Pusteblume“ ...

Gewerbeabfallverordnung: Behördlicher Vollzug lässt auf sich warten

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informierte über die Gewerbeabfallverordnung ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Puderbach

Am kommenden Sonntag, den 3. November öffnet die Feuerwehr Puderbach ab 10.30 Uhr ihre Tore und Türen. ...

Attraktivität des Westerwaldes bei jungen Menschen zu wenig bekannt

Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand ...

Werbung