Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Seniorennachmittag 2019 in Daaden war ein voller Erfolg

Am Samstag, 19. Oktober veranstaltete die Stadt Daaden die allseits beliebte Seniorenfeier im frisch sanierten Bürgerhaus Daaden. Stadtbürgermeister Walter Strunk begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Einblick über die bisherigen Geschehnisse in diesem Jahr. Auch in diesem Jahr wurde ein buntes und abwechslungsreiches Programm angeboten.

(Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf)

Daaden. Für kulturelle Erheiterung an diesem Nachmittag sorgte gleich zur Beginn der Veranstaltung die 10. Klasse der Hermann-Gmeiner-Realschule Daaden mit dem Theaterstück „Hohenseelbachskopf“ aus der Feder von Lehrer Lars Limbach. Nach den Grußworten von Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Schneider folgte dann ein Tanzauftritt der Tanzgruppe TSG Biersdorf unter der Leitung von Trainerin Chiara Wollenweber. Mit bunten Tüchern in den Händen sorgten Sie für einen tollen Auftritt, welchen die Seniorinnen und Senioren spannend verfolgten. Pfarrer Steffen Sorgatz begrüßte die Senioren mit einem kleinen Gedicht von Rainer Maria Rilke. Danach sprach er das Tischgebet, bevor es zum traditionellen Kaffeetrinken überging.

Nachdem die Senioren der Stadt Daaden genug Zeit hatten um gemütlich ein Tässchen Kaffee und ein Stück Kuchen zu essen, sowie sich zu unterhalten, überreichte Stadtbürgermeister Walter Strunk jeweils ein Erinnerungsgeschenk an die beiden ältesten Teilnehmer der Veranstaltung. In diesem Jahr gingen diese an Erika Sturm sowie an Willi Schütz. Sturm war bereits im letzten Jahr die älteste Teilnehmerin gewesen. Im Anschluss daran folgte ein kleiner Bildervortrag von Michael Bender vom Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land. Auch die zweite Tanzgruppe der TSG Biersdorf, ebenfalls unter der Leitung von Chiara Wollenweber sorgte für gute Unterhaltung bei den Gästen.

Nachdem dann einige schöne Preise bei der Tombola verlost wurden, war das Programm jedoch noch lange nicht zu Ende, denn es folgten noch zwei weitere Auftritte. Auch die Rhönradgruppe der TSG Biersdorf unter der Leitung von Bernhild Jung hatte es sich nicht nehmen lassen und in diesem Jahr ebenfalls eine sportliche Einlage auf ihren Rhönrädern einstudiert. Die Gesangsgruppe des Turnvereins Daaden sorgte dann mit ihren musikalischen Liedern für einen gelungenen Abschluss der Veranstaltung.



Gegen 17 Uhr war der Seniorennachmittag zu Ende und Stadtbürgermeister Walter Strunk verabschiedete dann mit ein paar Schlussworten die Senioren sowie die anwesenden Mitglieder des Stadtrats Daaden. Gleichzeitig bedankte er sich auch bei allen Gruppen, die zum guten Gelingen der Feier beigetragen hatten. Mit Sicherheit freuen sich schon einige Gäste auf die Feier im kommenden Jahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Jugendliche freuen sich über neuen Jugendtreff

Am Freitag, 18. Oktober war es endlich soweit. Um 16 Uhr wurde der Jugendtreff Daaden „Am Bahnhof“ oder ...

Zusammenarbeit der IGS Betzdorf-Kirchen und der PSP Budkowice für Demokratiebildung

Im Rahmen der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Projekt „Demokratie und Partizipation an Schulen in ...

Sieger beim Westerwälder Firmenlauf geehrt

Traditionell findet Ende Oktober die Ehrung der schnellsten Mannschaften des Westerwälder Firmenlaufs ...

Vorschulkinder besuchten Bürgermeister der Verbandsgemeinde

Einen Blick auf das Modell der Stadt Altenkirchen konnten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Pusteblume“ ...

Viermal Gold bei Niederrhein-Cup 2019 für Sporting Taekwondo

Vom neunköpfigen Kämpfer-Team um Trainer Eugen Kiefer erreichten beim Niederrhein-Cup 2019 acht Sportler ...

DynaWeld beim Technologie-Institut für Metall&Engineering GmbH

Mit einem gemeinschaftlichen Forschungsvorhaben wollen das Technologie-Institut für Metall & Engineering ...

Werbung