Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Jugendliche freuen sich über neuen Jugendtreff

Am Freitag, 18. Oktober war es endlich soweit. Um 16 Uhr wurde der Jugendtreff Daaden „Am Bahnhof“ oder auch nun „Club 8“ genannt, feierlich eröffnet. Zahlreiche Jugendliche waren der Einladung gefolgt und verbrachten den Tag dort unter anderem mit Kickern oder Billard spielen.

Die Mädchenschulband „Diamonds“ (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf)

Daaden. Es wurde gegrillt und sich gut unterhalten. Die Mädchenschulband „Diamonds“ von der Hermann-Gmeiner-Realschule Daaden sorgte an diesem Nachmittag für die passende musikalische Unterstützung und gute Stimmung. Sowohl Stadtbürgermeister Walter Strunk als auch das Organisationsteam können durchaus ein sehr positives Feedback geben und freuen sich, dass die Eröffnung so gut bei den Jugendlichen angekommen ist und auch positiv angenommen wurde. Geöffnet ist der Jugendtreff nun immer an folgenden Tagen: Dienstags und Donnerstags von 17 – 19 Uhr sowie einmal im Monat ein „Open-Friday“ von 19 – 22 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Zusammenarbeit der IGS Betzdorf-Kirchen und der PSP Budkowice für Demokratiebildung

Im Rahmen der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Projekt „Demokratie und Partizipation an Schulen in ...

Sieger beim Westerwälder Firmenlauf geehrt

Traditionell findet Ende Oktober die Ehrung der schnellsten Mannschaften des Westerwälder Firmenlaufs ...

Polizei fragt: Wem gehört dieser Schlüssel?

In Elkenroth ist ein Schlüssel gefunden worden. Der Besitzer oder Personen die Angaben zur Herkunft Des ...

Seniorennachmittag 2019 in Daaden war ein voller Erfolg

Am Samstag, 19. Oktober veranstaltete die Stadt Daaden die allseits beliebte Seniorenfeier im frisch ...

Vorschulkinder besuchten Bürgermeister der Verbandsgemeinde

Einen Blick auf das Modell der Stadt Altenkirchen konnten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Pusteblume“ ...

Viermal Gold bei Niederrhein-Cup 2019 für Sporting Taekwondo

Vom neunköpfigen Kämpfer-Team um Trainer Eugen Kiefer erreichten beim Niederrhein-Cup 2019 acht Sportler ...

Werbung