Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Zusammenarbeit der IGS Betzdorf-Kirchen und der PSP Budkowice für Demokratiebildung

Im Rahmen der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Projekt „Demokratie und Partizipation an Schulen in Europa“ nahmen Dr. Uwe Mattusch und Dr. Kirsten Seelbach von der IGS Betzdorf-Kirchen an einem Seminar in Oppeln und Niwki teil.

(Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. Seit 2017 ist die IGS Betzdorf-Kirchen eine von sechs rheinland-pfälzischen Schulen, die zusammen mit sechs polnischen Schulen Konzepte für Demokratiebildung entwickeln. Die IGS Betzdorf-Kirchen arbeitet dabei eng mit der PSP Stare Budkowice zusammen. Für 2020 sind nun auch die ersten Begegnungen zwischen Schülern der beiden Schulen geplant. Als besonderes Highlight wird das Projekt trilateral durchgeführt: Auch Schüler aus der Ukraine nehmen daran teil.

Die Planung der trilateralen Schülerbegegnung war aber nur ein Teil des zweitägigen Seminars, das im Bildungszentrum Niwki und in Oppeln stattfand. Die Projektteilnehmer erhielten auch Einblicke in die Arbeit der polnischen Kollegen am RCRE Wissenschafts- und Experimentierzentrum Oppeln. Die ersten Module des deutsch-polnischen Projekts waren vor allem der Entwicklung von Konzepten zu Jugendbegegnungen und Teilhabe der Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung des Schullebens gewidmet. Im nun letzten Modul des dreijährigen Projekts stand das Konzept STEAM (Science, Technology, Engineering, Arts, Mathematics) im Vordergrund. Die Teilnehmer entwickelten Ideen für den Einsatz der im RCRE gezeigten Methoden in ihren Partnerschaften. Ein Besuch im Marschallamt der Woiwodschaft Oppeln rundete die intensive Arbeit ab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Sieger beim Westerwälder Firmenlauf geehrt

Traditionell findet Ende Oktober die Ehrung der schnellsten Mannschaften des Westerwälder Firmenlaufs ...

Polizei fragt: Wem gehört dieser Schlüssel?

In Elkenroth ist ein Schlüssel gefunden worden. Der Besitzer oder Personen die Angaben zur Herkunft Des ...

Immer mehr kleine Kinder im Land brauchen Unterstützung

Alle drei Jahre ziehen die rheinland-pfälzischen Jugendämter und das Jugendministerium eine Bilanz bei ...

Jugendliche freuen sich über neuen Jugendtreff

Am Freitag, 18. Oktober war es endlich soweit. Um 16 Uhr wurde der Jugendtreff Daaden „Am Bahnhof“ oder ...

Seniorennachmittag 2019 in Daaden war ein voller Erfolg

Am Samstag, 19. Oktober veranstaltete die Stadt Daaden die allseits beliebte Seniorenfeier im frisch ...

Vorschulkinder besuchten Bürgermeister der Verbandsgemeinde

Einen Blick auf das Modell der Stadt Altenkirchen konnten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Pusteblume“ ...

Werbung