Werbung

Region |


Nachricht vom 27.08.2007    

In Ingelbach brannte ein Haus

Gegen 21 Uhr am Sonntagabend, 26. August, wurde die Altenkirchener Wehr alarmiert: In Ingelbach brenne eine Scheune, hieß es. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich um ein älteres Wohngebäude mitten im Ort handelte.

brand ingelbach

Ingelbach. Entdeckt hatte es ein kleiner Junge: Aus einem Gebäude mitten in Ingelbach schlugen am Sonntagabend Flammen. Die alarmierte Feuerwehr, der Löschzug Altenkirchen, war rasch zur Stelle. Auch zwei Fahrzeuge des Löschzugs Berod rückten an. Sie stellten die Wasserversorgung sicher. Vorsorglich wurde zur Sicherung der umstehenden Gebäude der gesamte Löschzug Altenkirchen in Bewegung gesetzt. Ein Glück war, dass das Feuer rechtzeitig entdeckt wurde und kaum Wind ging. So konnte der Brand schon nach wenigen Minuten gelöscht werden.
Es entstand relativ geringer Sachschaden (fünf bis zehntausend Euro). Die Ursache des Feuers wird noch ermittelt.
Im Einsatz in Ingelbach waren sechs Fahrzzeuge und 22 Feuerwehrleute des Löschzugs Altenkirchen sowie zwei Fahrzeuge des Löschzuges Berod mit zehn Wehrmännern. (wwa)
xxx
Flammen schlugen aus dem Wohngebäude, als das erste Fahrzeug des Löschzuges Altenkirchen eintraf. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Sommerträume wurden wahr

Sommerträume gab es am Sonntag an der Wissener Siegpromenade in mehrfachem Sinne. Einmal hieß so die ...

Erwin Rickert stellt im Bürgerbüro aus

"Prima Klima?" nennt der heimische Künstler Erwin Rickert seine Ausstellung, die ab dem 4. September ...

Neue Halle ist vom Allerfeinsten

Einsam steht das letzte Gerüst in nunmehr einer der größten Schulturnhallen des Landkreises Altenkirchen. ...

Sommernachts-Party am Musikhaus

Alle packten damals mit an - und das Musikhaus des Musikvereins Brunken stand nach nur 12 Monaten. Das ...

Schraubenprofi will expandieren

Hier wird fleißig geschraubt: Die Firma Schuster in Brachbach hat Erweiterungspläne geschmiedet und die ...

Spaßfotos werden ausgestellt

Chaos als Dienstleistung - so lässt sich die Arbeit des Spaßfotografen beschreiben, der beim Tag der ...

Werbung