Werbung

Nachricht vom 31.10.2019    

Garage und Roller in Bitzen standen in Flammen

Feuerwehreinsatz in Bitzen: In der Straße „Auf dem Hasenberg“ ist am Mittwochnachmittag eine Garage in Brand geraten. Dort stand ein Roller in Flammen. Eine Ausbreitung des Feuers auf das Wohnhaus konnte verhindert werden.

Die Doppelgarage brannte komplett aus, auch ein Roller fiel den Flammen zum Opfer. (Fotos: Feuerwehr Hamm/Sieg)

Bitzen. Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg gegen 14.30 Uhr von der Leitstelle in Montabaur alarmiert. Dort war ein Notruf aus Bitzen eingegangen. Es wurde ein brennender Roller in einer Garage gemeldet. Die Hammer Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus.

Schon auf der Anfahrt nach Bitzen konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Als die Feuerwehr in der Straße „Auf dem Hasenberg“ eintraf, stand eine Doppelgarage in Flammen. Die Wehrleute öffneten das Garagentor und begannen sofort mit dem Löschangriff. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Ausbreitung des Brandes auf das Wohnhaus konnten die Einsatzkräfte verhindern. Die Doppelgarage brannte trotzdem komplett aus.



Über die Brandursache und die Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden. Neben zehn Einsatzkräften der Feuerwehr Hamm, waren der Rettungsdienst des DRK Wissen mit einen Rettungswagen sowie die Polizei Wissen vor Ort. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Weitere Artikel


Freilaufender Schäferhund beißt 26-Jährigen in den Arm

Durch einen Biss in den Arm wurde ein 26-Jähriger am Mittwochmorgen, den 30. Oktober leicht verletzt. ...

Smart City klappt auch in Koblenz und im Westerwald

Können Montabaur, Koblenz oder Sinzig Smart Citys werden oder ist das nur etwas für Millionenstädte wie ...

Nächster IT- und Digital-Stammtisch am 12. November in Wissen

Nach den gut besuchten Auflagen im September und Oktober gibt es auch im November (2019) wieder einen ...

Wenn Bus und Bahn nicht fahren, kommt der Bürgerfahrdienst

Die "weißen Flecken" im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die auch den Kreis Altenkirchen nicht ...

Immer mehr kleine Kinder im Land brauchen Unterstützung

Alle drei Jahre ziehen die rheinland-pfälzischen Jugendämter und das Jugendministerium eine Bilanz bei ...

Polizei fragt: Wem gehört dieser Schlüssel?

In Elkenroth ist ein Schlüssel gefunden worden. Der Besitzer oder Personen die Angaben zur Herkunft Des ...

Werbung