Werbung

Nachricht vom 31.10.2019    

Nächster IT- und Digital-Stammtisch am 12. November in Wissen

Nach den gut besuchten Auflagen im September und Oktober gibt es auch im November (2019) wieder einen IT- und Digital-Stammtisch in Wissen. Eingeladen sind wie immer Selbständige oder Entscheidungsträger aus der IT- und Digitalbranche, die sich gerne mit Gleichgesinnten in lockerer Runde austauschen möchten.

(Foto: blickpixel|pixabay.com)

Wissen. Der Stammtisch trifft sich immer am zweiten Dienstag im Monat ab 18.30 Uhr – diesmal also am 12. November (2019) - im Restaurant Germania in Wissen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Organisiert wird der Stammtisch von den beiden Unternehmern Markus Bläser und Marc Nilius.

Die IT- und Digitalbranche in der Region (Kreis Altenkirchen) ist überraschend vielfältig. Von Softwarefirmen über IT-Dienstleister bis hin zu Internethändlern ist alles vertreten. Der Stammtisch bietet daher die Gelegenheit, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Bereits bei den vergangenen Treffen waren die Anwesenden immer wieder positiv überrascht, welche IT-Dienstleistungen und Digitalangebote in der Region vorhanden sind und wie viele Unternehmen aus der Region heraus in Deutschland und der Welt Ihre Dienstleistungen erbringen.



Ein besonderes Augenmerk liegt bei dieser Ausgabe des Stammtischs auf dem Thema Freifunk. Dabei handelt es sich um ein gemeinschaftlich betriebenes, offenes und kostenloses WLAN-Netz. Ein solches Netz soll in Wissen, z.B. in der Innenstadt, entstehen. Zum technischen Aufbau des Netzes werden Interessierte gesucht, die sich ehrenamtlich beteiligen möchten. Hierbei geht es um den Netzaufbau, die Netzplanung aber auch den dauerhaften Betrieb der Infrastruktur. Wer also Interesse daran hat, ist ebenso herzlich willkommen zum Austausch und zur weiteren Besprechung des Vorgehens für die Installation des Freifunk-Netzes in Wissen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fahrt zum „Feuerwerk der Turnkunst – OPUS Tournee 2020“

Das Feuerwerk der Turnkunst ist die erfolgreichste Turnshow Europas und in diesem Winter wieder in Deutschland ...

Kita in Gieleroth: Richtfest im „Spatzennest“ gefeiert

Viele Zaungäste an der Kindertagesstätte (Kita) "Spatzennest" am Donnerstagvormittag (31. Oktober) in ...

Barclay James Harvest lieferte eine klasse Show im Kulturwerk

Im Kulturwerk in Wissen gibt sich die Prominenz regelrecht die Türklinke in die Hand. Waren es vor gut ...

Smart City klappt auch in Koblenz und im Westerwald

Können Montabaur, Koblenz oder Sinzig Smart Citys werden oder ist das nur etwas für Millionenstädte wie ...

Freilaufender Schäferhund beißt 26-Jährigen in den Arm

Durch einen Biss in den Arm wurde ein 26-Jähriger am Mittwochmorgen, den 30. Oktober leicht verletzt. ...

VdK-Ortsverbände wollen Krankenhaus am Bahnhof Ingelbach

Die VdK-Ortsverbände im Kreisverband Altenkirchen sprechen sich gemeinsam bei Zusammenführung der beiden ...

Werbung