Werbung

Region |


Nachricht vom 17.05.2010    

Schnellrestaurant in Herdorf überfallen

Überfall am Montagnachmittag, 17 Mai, auf ein Schnellrestaurant in Herdorf. Zwei bislang unbekannte, junge Täter bedrohten die Bedienung mit einem Stock und schlugen schließlich zu. Sie entkamen mit den Tageseinnahmen. Die Fahndung läuft.

Herdorf. Am Montagnachmittag gegen 16.35 Uhr, wurde die Polizei in Betzdorf über eine räuberische Erpressung informiert. Unter Vorhalt eines Stockes sowie eines anschließenden Schlages ins Gesicht der Angestellten forderten zwei maskierte, männliche Täter die Tageseinnahme eines Schnellrestaurants in der Schneiderstraße in Herdorf.
Nachdem die 23-jährige Angestellte zunächst die Herausgabe des Geldes verweigert hatte, übergab sie nach dem Schlag die Geldscheine aus der Tageskasse an die Täter.
Personenbeschreibung: Beide Täter waren bekleidet mit blauen Jeanshosen, schwarzen Jacken, vermutlich aus Baumwollstoff, besonderen Schirmkappen (auffallender Schirm vorne sowie hinten) sowie dunkelfarbigen Camouflagetüchern vor dem Gesicht. Beide Täter trugen schwarze Handschuhe. Ein Täter war etwa 170 cm bis 180 cm, der Zweite auffallend klein, vermutlich unter 160 cm groß. Er hatte eine auffallend hohe Stimme und ein helleres Tuch vor dem Gesicht. Die Täter wirkten sehr jung. Der größere Täter wirkte dem äußeren Erscheinungsbild nach südosteuropäisch. Die Aussprache war hochdeutsch ohne auffallenden Akzent. Eine Nahbereichsfahndung verlief zunächst ergebnislos, die Ermittlungen dauern an.
Hinweise werden erbeten an die Polizei Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/9260 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kräuterwind soll Markenzeichen werden

Das im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" im letzten Jahr gegründete Projekt Kräuterwind ...

Den IGS-Schülern Europa näher gebracht

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders besuchte anlässlich des Europa-Tages jetzt die ...

125 Jahre Jung-Jungenthal still gefeiert

Für einen produzierenden Industriebetrieb ist das 125-jährige Firmenjubiläum eher selten,vor allem in ...

Förderverein bestätigte bewährten Vorstand

Der bewährte Vorstand wurde in der Jahresversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hamm ...

Schöne Singefreizeit des Vokalensembles

Zu einer Singefreizeit trafen sich jetzt Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles 2004. Sie bereitete ...

Kinderfilm "Tsatsiki" traf die Geschmacksnerven

Viel Spaß hatten jetzt 21 Kinder, als der Firm "Tsatsiki" im evangelischen Gemeindehaus in Mehren gezeigt ...

Werbung