Werbung

Nachricht vom 09.11.2019    

Martinsmarkt lockt am 10. November nach Wissen

Am Sonntag, 10. November, ist es wieder so weit. Rund 30 Händler und Vereine bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte und Köstlichkeiten an und präsentieren an Infoständen ihr Angebot. Die Fachgeschäfte öffnen ab 13 Uhr.

Der Treffpunkt Wissen lädt zum Martinsmarkt am 10. November. V.l. Georg Rödder, Petra Becher-Klein, Thomas Kölschbach, Detlef Vollborth, Ulrich Noß, Marianne Hild. (Foto: rst)

Wissen. Seit mehr als 30 Jahren veranstaltet der Treffpunkt Wissen den traditionellen Martinsmarkt und auch in diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Angebot. Von 11 bis 18 Uhr herrscht buntes Treiben in der Innenstadt. Neben selbstgestrickten Socken und Adventsdeko für die besinnliche Jahreszeit gibt es wie immer auch ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Pizza und Bratwurst werden ebenso angeboten wie geräucherte Forellen und Crêpes.
Die Wissener Fachgeschäfte haben von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und inspirieren mit den neuesten Trends. Die neue Herbstmode wird gezeigt viele Sonderangebote machen das Einkaufen an diesem Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Für die Kinder gibt es wieder ein Karussell und die DJK Wissen-Selbach baut ein großes Air-Treck-Kissen auf. Natürlich wird auch „St. Martin“ ab 15 Uhr wieder hoch zu Ross durch die Innenstadt reiten und frische Brezeln verteilen. Im Segway-Parcours können die Besucher ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Mädchen-Schülerband „The Diamonds“ aus Daaden sorgt mit abwechslungsreichen Coversongs für gute Unterhaltung.



Um 18 Uhr wird es stimmungsvoll auf dem Martinsmarkt. Die Kinder versammeln sich mit ihren Laternen auf dem Marktplatz. Von hier führt St. Martin unter Begleitung der Feuerwehrkapelle in einem großen Fackelzug zum Schützenplatz, wo dann das große Martinsfeuer entzündet wird.
Der Treffpunkt Wissen freut sich auf zahlreiche Besucher. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Autorenlesung Dr. Hans-Günter Weeß: Schlaf wirkt Wunder

Da die für den September geplante Autorenlesung mit dem Schlafforscher Dr. Hans-Günter Weeß krankheitsbedingt ...

Polizei Betzdorf: Diverse Fälle von Sachbeschädigung und Unfallflucht

In einer Pressemitteilung berichtet die Polizei Betzdorf am Samstagmorgen von diversen Fällen von Sachbeschädigung ...

After-Work-Weihnachtsparty in Wissen mit Tombola

Der Treffpunkt Wissen lädt alle ein, bei gemütlichem Beisammensein entspannt die Vorweihnachtszeit zu ...

Gefahr durch Impflücken: Zu wenig Kinder im Land geimpft

In Rheinland-Pfalz sind weniger Kinder geimpft als bisher bekannt. Die Impflücken bei den Jüngsten im ...

Jugendliche aus Kreisen Neuwied und Altenkirchen in Irland

Die Kreisjugendpflege Neuwied gestaltete in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen, der Jugendpflege ...

Kita in Mehren: Eine weitere Investition in die Zukunft

Viel fehlt nicht mehr, dann kann der neue Anbau der Kindertagesstätte (Kita) "Burgwiese" in Mehren genutzt ...

Werbung