Werbung

Nachricht vom 18.05.2010    

Ernüchterung bei Kirchens Faustballern

Ein enttäuschender zweiter Spieltag für die Kirchener Faustballer in der zweiten Bundesliga. Ohne Punkte musste man die Heimreise aus Weisel antreten.

Kirchen/Weisel. Am zweiten Spieltag der 2. Faustball-Bundesliga mussten die Faustballer des VfL Kirchen die Heimreise ohne weitere Punkte im Gepäck antreten - trotzdem kann Kirchen einen Platz in der Tabelle gut machen und steht nun mit 2:6 Punkten auf Platz 5.
Gegen den Auftaktgegner TV Völklingen hatte sich das VfL-Team (Sören Ebel, Tim Fischer, Patrick Schiep, Tobias Schmidt, Philipp Stinner, Tobias Stinner) einen Sieg zum Ziel gesetzt. Doch nach einem schwachen Start im ersten Satz und der verdienten 6:11 Niederlage schwanden die Hoffnungen auf die Punkte aus diesem Spiel bei Spielern und Trainern. Im zweiten Satz konnte die wachgerüttelte Kirchener Mannschaft dann häufiger punkten und fuhr einen Satzsieg (11:7) ein. Doch die Abwehr leistete sich immer wieder Patzer, die in Verbindung mit Schwächen im Zuspiel und Angriff zur knappen Niederlage im dritten Satz führten (10:12). Kirchen gab die Hoffnung jedoch nicht auf, Satz vier ging wieder auf das VfL-Konto (11:7). Im entscheidenden fünften Satz lag Kirchen zum Seitenwechsel mit zwei Bällen im Rückstand. Doch auch die Tatsache, dass man nun auf der windanfälligen Sportanlage nun mit Rückenwind spielte, konnte den Kirchenern nicht zum Sieg verhelfen: Das Glück war auf Völklinger Seite und mit 12:10 ging Satz fünf und damit das Spiel an das Team aus dem Saarland.
Gastgeber Weisel ließ den VfL Kirchen im zweiten Spiel des Tages dann alt aussehen: Das Team von der Loreley spielte eine Klasse besser, der VfL konnte in den ersten beiden Sätzen nur zusehen, wie Weisel einen Punkt nach dem andern machte. In Satz drei rafften sich die Kirchener dann endlich auf, doch am Ende gewann Weisel auch diesen Satz, wenn auch knapp, mit 12:10.
Sowohl bei Trainer Rolf Ludwig als auch bei den Spielern war die Enttäuschung groß - umso überraschter war man dann beim Blick auf die Tabelle. Insgesamt vier Mannschaften haben nach zwei von acht Spieltagen 2:6 Punkte, aufgrund des besseren Satzverhältnisses führt Kirchen diese breite Gruppe an.
Am nächsten Spieltag trifft Kirchen vor heimischem Publikum im Molzbergstadion auf Ludwigshafen und Offenburg. Der VfL wird alles geben, um an diesem Spieltag vier Punkte zu holen, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht schon frühzeitig zu verlieren. Der Spieltag findet am 29. Mai ab 15 Uhr statt. (Tobias Stinner)
xxx
Am zweiten Spieltag konnte das Team des VfL Kirchen (das Foto zeigt Tobias Schmidt) leider keinen Sieg einfahren. Foto: Tobias Stinner


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Maulsbacher Schützen wanderten nach Reiferscheid

Eine Vatertagstour unternahmen die Maulsbacher Schützen nach dem Gottesdienst von Mehren nach Reiferscheid. ...

Auftakt zum Rheinland-MTB-Cup am Pfingstsonntag

Ski und Freizeit Betzdorf veranstaltet am Pfingstsonntag, 23. Mai, zum fünften Male den Auftakt zum Klassiker ...

IGS-Schüler besuchten europäische Metropolen

Europäische Metropolen beuchten Schüler der IGS Hamm. Die Zentklässler waren in London und Berlin auf ...

"Deutschland-Cup" mit Herdorfer Weltrekordler

Ein großartiges Spektakel war der "Deutschland-Cup", den jetzt der Club "Budo-Sport Herdorf" in der ...

125 Jahre Jung-Jungenthal still gefeiert

Für einen produzierenden Industriebetrieb ist das 125-jährige Firmenjubiläum eher selten,vor allem in ...

Den IGS-Schülern Europa näher gebracht

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders besuchte anlässlich des Europa-Tages jetzt die ...

Werbung