Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Wieder Skibasar des Ski-Club Wissen e.V.

Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität und sind meist sehr günstig zu haben. Die Skibörse wird seit vielen Jahren durch den Ski-Club Wissen sehr erfolgreich durchgeführt.

Wissen. Traditionell sind neben den Wintersportgeräten (Carving Ski, Snowboard) auch die entsprechenden Schuhe, Helme und auch Skibekleidung im Angebot. Anders als im Internet, können sowohl die gebrauchten als auch die neuen Artikel vor Ort in Augenschein genommen werden. Die Skibörse findet in Kooperation mit einem Markensportartikelfachgeschäft am Sonntag, den 10.11.2019, in der Brandeck-Hütte an der Kolpingstraße in Wissen statt. Die Abgabe, der Verkauf, sowie die Abholung der nicht verkauften Wintersportartikel sind an diesem Tage wie folgt vorgesehen

10.00 Uhr - 12.00 Uhr Abgabe der Ski/-ausrüstung
14.00 Uhr - 16.00 Uhr Verkauf der Skiartikel
16.00 Uhr - 17.00 Uhr Abholung der nicht verkauften Skiartikel



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Übungsleiter der DSV-Skischule des Vereins stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Weiterhin können sich die Besucher über das vielfältige Angebot des Vereins – welches mittlerweile ein Jahresprogramm beinhaltet - informieren. Darüber hinaus finden Sie auch Informationen auf der Homepage des Ski-Club unter www.ski-club-wissen.de. Der Ski-Club Wissen e.V. freut sich, an diesem Tage viele Interessenten begrüßen zu können. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Bereits am Samstag, 2. November, begann in Willroth das Karnevalstreiben. Eigentlich zu früh, wie Uwe ...

BSW und EWH besichtigten Grube Bindweide

Zu einen Ausflug der ganz besonderen Art hatte die Ortsstelle Betzdorf des Bahnsozialwerks (BSW) am vergangenen ...

Musiker-Treff „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Donnerstag, 7. November um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen Krah ...

„Meine Wirkstatt mit dem Elf“: Geschäft für Lieblingsstücke bereichert Wissen

Margit Link kreiert mit viel Freude zum Detail und so entstehen in ihrer Wirkstatt wunderschöne Einzelstücke ...

Massen kamen zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Die Stadt Hachenburg lud am Samstag, 2. November wieder zum beliebten und bekannten Katharinenmarkt ein. ...

Kinder im Auto: Schwerer Unfall mit Verletzten auf der B8

Zu einem Verkehrsunfall mit vier leicht und einer schwerverletzten Person kam es am Samstag, den 2. November ...

Werbung