Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Musiker-Treff „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Donnerstag, 7. November um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen Krah (Hauptstraße 14) gelegene Kulturwerkstatt Kircheib wieder den beliebten Musiker/innen-Treff Open Stage. Nach dem umfangreichen Umbau des Kulturzentrums findet der Treff ab jetzt im neuen, großen Veranstaltungsraum statt.

Die Open Stage ist für interessierte Zuhörer*innen offen. (Foto: Kulturwerkstatt Kircheib)

Kircheib. Organisiert von Mary Krah, bietet die Open Stage einmal pro Monat interessierten Musiker/innen die Möglichkeit sich gegenseitig vorzustellen, woran sie gerade proben. Bis zu fünf Teilnehmende (Gruppen, Bands, Duette, Solokünstler/innen) können pro Abend zehn bis fünfzehn Minuten lang Songs, Lieder oder Kompositionen vorstellen und von den anderen Teilnehmer/innen Feedback bekommen. Im Anschluss findet für alle, die Lust haben, eine gemeinsame Jamsession statt.

Die Veranstaltung ist Teil der Mitmachwerkstatt in der Kulturwerkstatt, der Programmsparte für interaktive Angebote zwischen Kulturvermittlung und Kunstpädagogik. Ziel der Open Stage ist es, den Austausch zwischen regionalen Musikertreibenden zu fördern, voneinander zu lernen und neue Talente für die Kulturwerkstatt zu entdecken.

Die Open Stage ist für interessierte Zuhörer/innen offen. Wer Fragen hat oder auftreten möchte, kann sich per Mail an Mary Krah (marykrah@gmx.de) wenden. Man kann aber auch einfach mit seinem Instrument spontan vorbeikommen.



Die nächste Veranstaltungen sind die Improtheatershow und- Workshop von Kießling & Kaffka am Wochenende 23./24. November bevor am 14. Dezember der bekannte Autor und Sience-Slammer Johannnes von Borstel mit seinem Bestseller "Herzrasen kann man nicht mähen" kommt. Das komplette Programm der Kulturwerkstatt und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Workshops gibt es auf der Homepage unter www.kulturwerkstatt-kircheib.de.

Kontakt:
Bei Fragen zur Open Stage an Mary Krah (marykrah@gmx.de/0177 8014559), bei Fragen zur Kulturwerkstatt an Martin Zepter (martin@kulturwerkstatt-kircheib.de/0176 21107340).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Prinzenproklamation: Sabrina I. regiert die Wissener Narren

In Wissen wurde die fünfte Jahreszeit mit der Prinzenproklamation am 3. November eingeläutet. In dieser ...

Feuerwehr Puderbach hat neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Die Feuerwehr Puderbach hatte zu ihrem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Rahmen wurde das neue ...

Autokorso einer Hochzeit sorgte zwischen Betzdorf und Herdorf für Unmut

Wie die Polizei Betzdorf am Sonntag, 3. November, in einer Meldung mitteilte, gingen am vergangenen Wochenende ...

BSW und EWH besichtigten Grube Bindweide

Zu einen Ausflug der ganz besonderen Art hatte die Ortsstelle Betzdorf des Bahnsozialwerks (BSW) am vergangenen ...

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Bereits am Samstag, 2. November, begann in Willroth das Karnevalstreiben. Eigentlich zu früh, wie Uwe ...

Wieder Skibasar des Ski-Club Wissen e.V.

Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität ...

Werbung