Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Prinzenproklamation: Sabrina I. regiert die Wissener Narren

In Wissen wurde die fünfte Jahreszeit mit der Prinzenproklamation am 3. November eingeläutet. In dieser Session regiert Sabrina I. (Körbel) die Wissener Narren. Tom I. (Broschk) ist Wissens erster Kinderprinz.

Wissen hat zwei neue Tollitäten: Prinzessin Sabrina I. und Kinderprinz Tom I. freuen sich auf die Session 2019/2020. (Fotos: rst)

Wissen. Die Wissener Prinzenproklamation war in diesem Jahr erstmals eine öffentliche Veranstaltung und fand in großem Rahmen im Kulturwerk Wissen statt. Um 11.11 Uhr war es so weit: „die fünfte Jahreszeit beginnt“, sagte Sitzungspräsident Jürgen Thielmann und eröffnete damit die Proklamation der Session 2019/2020.
Seit jeher gehört es zum Brauch, nicht nur die neuen Prinzen und Prinzessinnen zu proklamieren, sondern auch die scheidenden Tollitäten zu verabschieden. Jürgen Thielmann bedankte sich bei Marion I. und Lea I. für eine wunderschöne Session und in bewegenden Reden verabschiedeten sich die beiden von ihren Ämtern. „Mit euch zusammen war es eine traumhaft schöne Zeit“, sagte Marion I. Auch Lea bestätigte: „Es war eine unbeschreiblich schöne Zeit.“

Neue Tollitäten
Danach wurde es spannend im Kulturwerk, denn Jürgen Thielmann gab die ersten Informationen über die künftigen Tollitäten preis. Die Auflösung ließ aber nicht lange auf sich warten. Der Zehnjährige Tom I. (Broschk) aus Birken-Honigsessen ist Wissens erster Kinderprinz. „Wir sind stolz, dass wir einen Kinderprinzen haben“, sagte Klaus Schwamborn.

Für Prinzessin Sabrina I. (Körbel) ist ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Sie ist als Kind der KG Wissen beigetreten und war 20 Jahre im Tanzsport aktiv. „Mein Ziel ist es, Frohsinn und ein Lächeln in ganz Wissen zu verbreiten.“ Gemeinsam mit ihren Adjutantinnen und Adjutanten Bianca Stahl, Alex Schramm, Steffi Steves und Bernhard Baur freut sie sich auf die Session. Auch Stadtbürgermeister Berno Neuhoff gratulierte den neuen Tollitäten: „Es gibt Menschen, denen ist die Heimat nicht egal. Die Stadt Wissen ist froh und stolz, so eine tolle Prinzessin zu haben.“



Keine Proklamation ohne Orden
Klaus Schwamborn übergab der neuen Prinzessin und dem Kinderprinzen Kette und Zepter als Zeichen ihrer Regentschaft und auch vom Regionalverband des BDK (Bund Deutscher Karnevalisten) erhielten sie den Prinzenorden.
Doch nicht nur die neuen Amtsträger erhielten einen Orden, auch engagierte Vereinsmitglieder wurden geehrt. Eine Überraschung gab es für Sabrina Schwan, Nathalie Kaiser und Julia Rumpel, die für ihr langjähriges Engagement im tänzerischen Bereich mit dem goldenen BDK-Treueabzeichen geehrt wurden.
Jan Kappner, Daniel Merkel sowie Kerstin, Nils und Charline Mommertz wurden für ihre fünfjährige Mitgliedschaft in der KG Wissen geehrt.

Gemeinsam mit den befreundeten Karnevalsvereinen Burglahr, Herdorf, Morsbach, Fensdorf und Erbachtal wurde die Inthronisierung gefeiert und es folgte ein buntes Bühnenprogramm. Die Tanzgruppen und Solomariechen zeigten ihr Können und Matthias Simon von der Dancing Band Sunshine sorgte mit den passenden Karnevals-Hits für einen gelungenen Sessionsstart im „rut-wiessen“ Kulturwerk. (rst)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach hat neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Die Feuerwehr Puderbach hatte zu ihrem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Rahmen wurde das neue ...

Autokorso einer Hochzeit sorgte zwischen Betzdorf und Herdorf für Unmut

Wie die Polizei Betzdorf am Sonntag, 3. November, in einer Meldung mitteilte, gingen am vergangenen Wochenende ...

Musiker-Nachwuchs präsentierte sich von seiner besten Seite

Knapp 30 Kinder und Jugendliche präsentierten beim Vorspielnachmittag der Daadetaler Knappenkapelle e.V. ...

Musiker-Treff „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Donnerstag, 7. November um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen Krah ...

BSW und EWH besichtigten Grube Bindweide

Zu einen Ausflug der ganz besonderen Art hatte die Ortsstelle Betzdorf des Bahnsozialwerks (BSW) am vergangenen ...

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Bereits am Samstag, 2. November, begann in Willroth das Karnevalstreiben. Eigentlich zu früh, wie Uwe ...

Werbung