Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Autokorso einer Hochzeit sorgte zwischen Betzdorf und Herdorf für Unmut

Wie die Polizei Betzdorf am Sonntag, 3. November, in einer Meldung mitteilte, gingen am vergangenen Wochenende (2./3. November), mehrere Meldungen über einen illegalen Autokorso ein der in Umfang und Art und Weise völlig aus dem Ruder lief. Die Polizei Betzdorf musste zur Klärung der Lage noch Kollegen aus Wilnsdorf anfordern.

Symbolfoto AK-Kurier

Betzdorf/Herdorf. Gleich mehrfache Meldungen gingen bei der Polizei Betzdorf über ein Autokorso einer wohl türkischen Hochzeit ein, welche wohl völlig aus dem Ruder zu laufen schien.

Quietschende Reifen, sogenannte "Burnouts", Fahren über rote Ampeln, Straßensperrungen, gezündete Bengalos und sogar Schüsse aus den Fahrzeugen stellten besorgte Verkehrsteilnehmer und Anwohner auf der gesamten Strecke zwischen Betzdorf und Herdorf fest. Unfassbar für die Mitteiler.

Die Polizei reagierte, forderte Unterstützungskräfte aus Wilnsdorf an und konnte noch einen Teil der Verkehrsrowdys in Herdorf kontrollieren. Leider kann momentan nicht mehr nachvollzogen werden, aus welchem Fahrzeug geschossen wurde, aber die Ermittlungen laufen.

Außerdem gibt es Beweise, die nun strafrechtliche Ermittlungen wegen des Verdachtes illegaler Autorennen möglich machen. Der Autokorso wurde beendet und den Teilnehmern gehörig "die Wacht angesagt". (Pressemitteilung der Polizei Betzdorf)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Musiker-Nachwuchs präsentierte sich von seiner besten Seite

Knapp 30 Kinder und Jugendliche präsentierten beim Vorspielnachmittag der Daadetaler Knappenkapelle e.V. ...

Sängervereinigung Ingelbach lud zum 9. Backesfest ein

Wenn in Ingelbach Hüttchens Backes angeheizt wird, freuen sich alle auf das Resultat: Frisches, leckeres ...

Weihnachtsaktion für die Kinderonkologie in Köln

Auch in diesem Jahr hat Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf wieder gemeinsam mit Familienmitgliedern und engagierten ...

Feuerwehr Puderbach hat neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Die Feuerwehr Puderbach hatte zu ihrem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Rahmen wurde das neue ...

Prinzenproklamation: Sabrina I. regiert die Wissener Narren

In Wissen wurde die fünfte Jahreszeit mit der Prinzenproklamation am 3. November eingeläutet. In dieser ...

Musiker-Treff „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Donnerstag, 7. November um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen Krah ...

Werbung