Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Musiker-Nachwuchs präsentierte sich von seiner besten Seite

Knapp 30 Kinder und Jugendliche präsentierten beim Vorspielnachmittag der Daadetaler Knappenkapelle e.V. am 03.11.2019 im voll besetzten Bürgerhaus in Daaden ihr Können. Das Jugendorchester, unter der Leitung von Marcel Urrigshardt, eröffnete den musikalischen Nachmittag mit dem Titel „Be Our Guest“ aus „Die Schöne und das Biest“.

Bild 1: Das Jugendorchester eröffnete den diesjährigen Vorspielnachmittag. (Fotos: Daadetaler Knappenkapelle e.V.)

Daaden. Es folgten die Stücke „Paint It Black“ und „Party Rock Anthem“ des Jugendorchesters, bevor es mit den ersten Einzelvorträgen losging. Während die Zuhörerinnen und Zuhörer sich bei Kaffee und Kuchen entspannt zurücklehnen durften, präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre einstudierten Solostücke, Duette und auch Trios.
Darüber hinaus stellten sowohl der Anfänger- als auch der Fortgeschrittenenblockflötenkurs unter der Leitung von Tamara Velten sein musikalisches Können unter Beweis. Die Pause bot den zahlreichen Interessierten die Möglichkeit, einmal selbst ein Orchesterinstrument auszuprobieren. Dieses Angebot wurde von Groß und Klein rege genutzt. Den Abschluss des Vorspielnachmittags bildeten die Stücke „Game of Thrones“, „Shallow“ und „Call me Maybe“ des Jugendorchesters. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Sängervereinigung Ingelbach lud zum 9. Backesfest ein

Wenn in Ingelbach Hüttchens Backes angeheizt wird, freuen sich alle auf das Resultat: Frisches, leckeres ...

Weihnachtsaktion für die Kinderonkologie in Köln

Auch in diesem Jahr hat Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf wieder gemeinsam mit Familienmitgliedern und engagierten ...

Straßenausbaubeiträge in Wissen: Entscheidung längst nicht gefallen

Das Thema Wiederkehrende Beiträge sowie deren mögliche Einführung wird derzeit in Wissen heiß diskutiert. ...

Autokorso einer Hochzeit sorgte zwischen Betzdorf und Herdorf für Unmut

Wie die Polizei Betzdorf am Sonntag, 3. November, in einer Meldung mitteilte, gingen am vergangenen Wochenende ...

Feuerwehr Puderbach hat neues Fahrzeug in Dienst gestellt

Die Feuerwehr Puderbach hatte zu ihrem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Rahmen wurde das neue ...

Prinzenproklamation: Sabrina I. regiert die Wissener Narren

In Wissen wurde die fünfte Jahreszeit mit der Prinzenproklamation am 3. November eingeläutet. In dieser ...

Werbung