Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Weihnachtsaktion für die Kinderonkologie in Köln

Auch in diesem Jahr hat Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf wieder gemeinsam mit Familienmitgliedern und engagierten Freunden sowie der Unterstützung des Deutschen Kinderschutzbundes-Ortsverband Betzdorf-Kirchen e.V. und dem Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. eine Sammelaktion für junge Patientinnen und Patienten in der Kinderonkologie der Universitätsklinik Köln unter dem Motto „Weihnachten im Karton“ initiiert.

Bereits nach wenigen Wochen wurden zahlreiche Spielsachen, Kuscheldecken, Bücher, Hörbücher, Spiele und die beliebten „Toonie-Boxen“ gespendet.

Betzdorf. Die Resonanz ist überwältigend. Bereits nach wenigen Wochen wurden zahlreiche Spielsachen, Kuscheldecken, Bücher, Hörbücher, Spiele und die beliebten „Toonie-Boxen“ mit den dazugehörigen Figuren gespendet. Noch bis 21. November läuft die lobenswerte Aktion. Ines Eutebach, die Vorsitzende der beiden beteiligten Unterstützervereine, wird gemeinsam mit weiteren Helferinnen und Helfern am 29. November die Weihnachtspäckchen in Köln übergeben.
Wer sich noch mit einer Sach- oder Geldspende beteiligen möchte, möge sich bitte mit Ines Eutebach oder Linda Emmy Wenzel in Verbindung setzen. Die Sachspenden können auch zu den Geschäftszeiten des Kinderschutzbundes in dessen Kinderladen in der Viktoriastraße 3 in Betzdorf abgegeben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Straßenausbaubeiträge in Wissen: Entscheidung längst nicht gefallen

Das Thema Wiederkehrende Beiträge sowie deren mögliche Einführung wird derzeit in Wissen heiß diskutiert. ...

Energietipp: Kleine Blockheizkraftwerke im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Gedenkstunde zur Pogromnacht in Hamm

Der Anschlag auf eine Synagoge in Halle macht noch einmal deutlich: Es ist wichtiger denn je, an die ...

Sängervereinigung Ingelbach lud zum 9. Backesfest ein

Wenn in Ingelbach Hüttchens Backes angeheizt wird, freuen sich alle auf das Resultat: Frisches, leckeres ...

Musiker-Nachwuchs präsentierte sich von seiner besten Seite

Knapp 30 Kinder und Jugendliche präsentierten beim Vorspielnachmittag der Daadetaler Knappenkapelle e.V. ...

Autokorso einer Hochzeit sorgte zwischen Betzdorf und Herdorf für Unmut

Wie die Polizei Betzdorf am Sonntag, 3. November, in einer Meldung mitteilte, gingen am vergangenen Wochenende ...

Werbung