Werbung

Nachricht vom 18.05.2010    

162 Wanderschuhe auf dem Druidensteig

Zur Limbacher Mühle führte die Vatertagswanderung der "Siegperle" Kirchen. Dabei waren die 81 Wanderer vom Themenwanderweg "Druidensteig" regelrecht begeistert.

Kirchen. Der neue Themenwanderweg "Druidensteig", welcher am 19. Juni am Druidenstein in Herkersdorf offiziell eingeweiht wird, stieß an Christi Himmelfahrt während einer Vereinsmitgliederwanderung der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen auf sehr große Resonanz. Siegperle-Chef Sven Wolff und sein Vorstandsteam staunten nicht schlecht, dass sie von einer Anmeldewelle geradezu überrollt wurden. Für die insgesamt 81 gemeldeten Personen wurde kurzerhand vom Verein aus ein Doppelstockbus zur Beförderung der Teilnehmer von Kirchen, Betzdorf und Niederfischbach zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Steineroth eingesetzt. Von hier aus erfolgte der Einstieg in den Druidensteig und zugleich eine 12 Kilometer lange landschaftlich reizvolle Wandertour zur Limbacher Mühle. Auf dem Steinerother Kopf wurde zunächst die Aussicht genossen, ehe sich die Wanderer entlang von Molzhain, vorbei an der Dickendorfer Mühle und weiter über die Glockenbuche zur Grube Bindweide in Steinebach aufmachten. Hier wartete Siegperle-Ehrenvorsitzender Werner Rudelt bereits mit kühlen Getränken auf die Wandergruppe. Nach einer ausgiebigen Rast wurde die zweite Hälfte der Strecke unter die insgesamt 162 zählenden Wanderschuhe der Gruppe genommen. Vorbei an der Steinebacher Grillhütte marschierten die "Siegperlen" leicht bergauf bis zum Steinebacher Kopf, durch Hommelsberg bis an die Kleine Nister zum Zielpunkt der Wanderung, der Limbacher Mühle. Diese platzte dann fast aus allen Nähten als sich die große Gruppe niederließ und bis in die Abendstunden gesellig bei Speis und Trank verweilte, ehe für den Rücktransfer wieder der doppelstöckige Bus anrollte. Vorsitzender Sven Wolff ist davon überzeugt, dass heimische Wanderungen das Jahresangebot des Kirchener Volkssportvereins hervorragend ergänzen und das gesellige Miteinander stärken. Anstoß dazu hatte bereits in den vergangenen beiden Jahren Wanderwart Konrad Hof mit drei absolvierten geführten Heimatwanderungen in Niederfischbach und Kirchen gegeben. So wird die "Siegperle" ihr jährliches großes Wander- und Volkssportangebot auch künftig mit interessanten Touren in den heimatlichen Gefilden ergänzen. Infos zum Vereins- und Volkssportgeschehen erhalten Interessierte auch auf den Internetseiten des Vereins unter www.siegperle.de oder per Telefon unter 02741/69 72.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Hoher Schaden bei Wohnhausbrand in Oberdreis

Ein Schaden von etwa 200.000 Euro entstand am Montagabend, 17. Mai, bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

FDP-Kirchen gratulierte zum Bundesverdienstkreuz

Die Kirchener FDP hat jetzt ihrem langjährigen Mitglied Professor Dr. Wolf-Dieter Jahncke zur Verleihung ...

5. Treckertreffen lockt an Pfingsten nach Eichelhardt

Für echte Fans alter Traktoren ist das alle zwei Jahre stattfindende Treckertreffen in Eichelhardt ein ...

IGS-Schüler besuchten europäische Metropolen

Europäische Metropolen beuchten Schüler der IGS Hamm. Die Zentklässler waren in London und Berlin auf ...

Auftakt zum Rheinland-MTB-Cup am Pfingstsonntag

Ski und Freizeit Betzdorf veranstaltet am Pfingstsonntag, 23. Mai, zum fünften Male den Auftakt zum Klassiker ...

Maulsbacher Schützen wanderten nach Reiferscheid

Eine Vatertagstour unternahmen die Maulsbacher Schützen nach dem Gottesdienst von Mehren nach Reiferscheid. ...

Werbung