Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Gedenkstunde zur Pogromnacht in Hamm

Der Anschlag auf eine Synagoge in Halle macht noch einmal deutlich: Es ist wichtiger denn je, an die Geschehnisse der Nazizeit zu erinnern. Jedes Jahr tut dies die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) mit ihrer Gedenkstunde zum Jahrestag der Reichspogromnacht. So natürlich auch in diesem Jahr.

Im Kulturhaus Hamm wird an das einstige jüdische Leben im Ort ganzjährig erinnert. Am Abend des 9. November wird auf dem angrenzenden Synagogenplatz der Pogromnacht von 1938 gedacht. (Foto: VG Hamm)

Hamm. Die Gedenkfeier beginnt am Samstag, 9. November, 18.45 Uhr, auf dem Synagogenplatz mit der Verlesung der Namen jener, die aus Hamm deportiert wurden und von denen die meisten später den Tod fanden.

Männer, Frauen und Kinder, die zuvor angesehene Mitbürger in Hamm waren, wurden im Lauf des Naziregimes immer mehr ausgegrenzt und verächtlich gemacht, bis in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 die Fenster ihrer Wohnhäuser und Geschäfte eingeworfen wurden und das äußere Zeichen ihres Glaubens, die Synagoge, einem willkürlich gelegten Brand zum Opfer fiel. Der Feuerwehr war schon zuvor verboten worden, das Feuer zu löschen.

Nachdem die Namen der Mitbürger, die Opfer des Naziterrors wurden, verklungen sind, sprechen die Seelsorger der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde Hamm einige Worte der Mahnung und des Gebets, dann ertönen die Kirchenglocken, deren Schläge an jedes einzelne der vernichteten Leben erinnern sollen. Im Schweigen der Anwesenden klingt dies nach und rückt tief ins Bewusstsein.



Im Anschluss sind die Teilnehmer eingeladen, im Kulturhaus (dessen älterer Teil zuvor das Wohnhaus der jüdischen Familie David war) im gemeinsamen Gedenken zusammenzukommen und sich der Ausstellung im Synagogenzimmer zu widmen. Neben verschiedenen Exponaten, die aus der alten Synagoge stammen, sind dort Kunstwerke zum Thema und ein großes Modell der Hammer Synagoge zu sehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Weitere Artikel


Beratungstag zum Wiedereinsteig von Frauen in den Beruf

Wenn nach der Familienzeit die Rückkehr in den Beruf ansteht, sind meist viele Fragen zu klären: welche ...

Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. ...

Weihnachtsaktion für die Kinderonkologie in Köln

Auch in diesem Jahr hat Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf wieder gemeinsam mit Familienmitgliedern und engagierten ...

Sängervereinigung Ingelbach lud zum 9. Backesfest ein

Wenn in Ingelbach Hüttchens Backes angeheizt wird, freuen sich alle auf das Resultat: Frisches, leckeres ...

Musiker-Nachwuchs präsentierte sich von seiner besten Seite

Knapp 30 Kinder und Jugendliche präsentierten beim Vorspielnachmittag der Daadetaler Knappenkapelle e.V. ...

Werbung