Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Beratungstag zum Wiedereinsteig von Frauen in den Beruf

Wenn nach der Familienzeit die Rückkehr in den Beruf ansteht, sind meist viele Fragen zu klären: welche Chancen habe ich auf dem Arbeitsmarkt, wie kann der Wiedereinstieg gut gelingen, wie bekomme ich Familie und Beruf unter einen Hut? Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet dazu wieder in Zusammenarbeit mit Familie & Beruf e.V., Neue Kompetenz – Netzwerk Beruf einen Beratungstag im Teehaus in Hamm an.

(Symbolbild: Pixabay/rawpixel

Hamm. Am Dienstag, den 19. November von 10:00 bis 13:00 Uhr besteht in kostenfreien, vertraulichen Einzelgesprächen die Möglichkeit, den persönlichen Wiedereinstieg zusammen mit Profis des Beratungsbüros Familie & Beruf e. V. planen zu können. Auch wenn die Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt gut sind, können sich aufkommende Selbstzweifel angesichts hoher Anforderungen sowie eine Fülle an Fragen zu Recherche, Planung und Bewerbung usw. als echte Hürden erweisen. Und das ist mehr als verständlich. Familienarbeit bedeutet in den meisten Fällen, rund um die Uhr gefordert zu sein. Da bleibt wenig Luft, um auch noch die Trends auf dem Jobmarkt im Blick zu behalten. Umfassende Orientierung, hilfreiche Infos und Best-Practice-Tipps sind die ersten Meilensteine auf dem Weg zum eigenen Gehalt!

Die Expertinnen von Familie & Beruf e.V. coachen seit 20 Jahren Frauen beim beruflichen Neustart. „Wir nehmen uns in jedem Einzelfall die Zeit, konkrete Unterstützung anzubieten, einzelne Vorbereitungsschritte auszumachen und persönliche Ziele zu setzen“ – so Martina Zabel von Familie & Beruf e. V.



Die Bandbreite der Zielsetzungen ist groß: Minijob, Teil- bzw. Vollzeit oder die eigene Selbständigkeit. Die Beraterin steht zu diesen Fragen diskret, transparent und vertrauensvoll zur Seite. „Und auch zu allen anderen Angeboten des Diakonischen Werkes im Teehaus in Hamm, ob zu familiären, finanziellen oder gesundheitlichen Fragestellungen wird gerne Auskunft gegeben“, so Margit Strunk, Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes Altenkirchen. Über dieses Beratungsangebot hinaus bietet das Teehaus in Hamm jeden Dienstag und Donnerstag Kontaktmöglichkeiten, Begegnung und Austausch im „Offenen Treff“ an. Hier ist jede/r willkommen: es gibt Raum und Zeit für ein Gespräch, ein Angebot an Speisen und Getränken und immer ein offenes Ohr, wenn es Probleme gibt. Auch wird Beratung zu unterschiedlichen Themen angeboten. (PM)

Um Anmeldung für das Jobcoaching am 19. November wird gebeten bei:
Familie & Beruf e.V.
Neue Kompetenz-Netzwerk Beruf
Telefon: 0 26 81/ 98 61 29
E-Mail: buero@neuekompetenz.de
Weitere Informationen unter www.neuekompetenz.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. ...

„Fridays for Future“: Klimaschützer demonstrieren in Altenkirchen

Beim nächsten Globalen Klimastreik von „Fridays for Future“ demonstrieren die Klimaschützer auch in der ...

Gedenkstunde zur Pogromnacht in Hamm

Der Anschlag auf eine Synagoge in Halle macht noch einmal deutlich: Es ist wichtiger denn je, an die ...

Weihnachtsaktion für die Kinderonkologie in Köln

Auch in diesem Jahr hat Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf wieder gemeinsam mit Familienmitgliedern und engagierten ...

Sängervereinigung Ingelbach lud zum 9. Backesfest ein

Wenn in Ingelbach Hüttchens Backes angeheizt wird, freuen sich alle auf das Resultat: Frisches, leckeres ...

Werbung