Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Wer wird neues närrisches Oberhaupt der KG Altenkirchen?

Fürwahr, die fünfte Jahreszeit ist wieder da und die die neue Altenkirchener Tollität wird am Freitag den 15.November 2019 in der Wiedhalle zum Neitersen proklamiert! Pünktlich um 20.11 Uhr wird Sitzungspräsident Jörg Witt mit einem dreifachen aus dem Herzen kommenden „Alekärjen Schepp, Schepp“ die Karnevals-Session 2019/20 eröffnen.

Im Februar herrschte ausgelassene Stimmung bei der Prunksitzung der KG Altenkirchen. (Foto: kkö)

Altenkirchen/Neitersen. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. besuchte bereits am Sonntag, den 3. November 2019 die Prinzenproklamation der KG Wissen, am 9. November folgen die Proklamation des Herschbacher Prinzenpaares sowie die Proklamation beim HCC Herkersdorf.

Bei den Altenkirchenern steht noch große Frage im Raum, wer närrischer Nachfolger des amtierenden Prinzen Christian I. aus den Hause Bergk wird. Der scheidende Prinz Christian I. hält am 15. November zum letzten Mal mit seinen Adjutanten Christian Rutsch, Andreas Wassermann , Sven Brombach ,Ali Ata sowie Prinzenführer Heiko Schüler, Prinzenmariechen Alina Tochenhagen, dem Tanzcorps und Elferrat Einzug in närrisch geschmückte Wiedhalle zu Neitersen, wo er aus dem närrischen Adelstand verabschiedet wird. Zu den Klängen des Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels wird anschließend die neue Altenkirchener Tollität Prinz oder Prinzessin I. mit dem Adjutanten-Team Einzug in die Wiedhalle halten. Zuvor werden noch einige verdiente Mitglieder mit der silbernen und goldenen Ehrennadel der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V. ausgezeichnet.



Die Prinzenproklamation wird vom Stadtbürgermeister Herrn Matthias Gibhardt, dem Sitzungspräsident Jörg Witt sowie vom Ehrenpräsidenten der KG Altenkirchen Karlheinz Fels vorgenommen. Die wohl recht zahlreich angereisten Karnevalsgesellschaften und närrischen
Vereinigungen aus Morsbach, Wissen, Pracht, Herschbach, Hövels, Burglahr, Erbach, Fensdorf und Herkersdorf werden dann dem neuen Altenkirchener Herrscher oder auch Herrscherin ihre Aufwartung machen. Im Anschluss an die Prinzenproklamation unterhält Wolfgang Scharrenberg Musik Entertainment die Gäste. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Neue Image-Homepage soll gegen Ärztemangel im Kreis helfen

Seit dieser Woche ist eine gemeinsame Image-Homepage der Kreisärzteschaft und des Landkreises Altenkirchen ...

„Pink Pulse“ mit „The Sound of Pink Floyd” in der Kabelmetal

Wer die Pink Floyd-Tributeband „Pink Pulse“ schon einmal live erlebt hat, wird sich dieses Event nicht ...

Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Das Senckenberginstitut für Wildtiergenetik hat drei genetische Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz bestätigt: ...

„Fridays for Future“: Klimaschützer demonstrieren in Altenkirchen

Beim nächsten Globalen Klimastreik von „Fridays for Future“ demonstrieren die Klimaschützer auch in der ...

Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. ...

Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Werbung