Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Der erste Sonntag im Jahr gehört der Winterwanderung

Alles Gute aus den Vorjahren und als i-Tüpfelchen neue Strecken im Angebot: Das bietet der Winterwandertag am Sonntag, 5. Januar 2020. Das Event war in den vergangenen Jahren schon mit allen Wettern gewaschen – Schnee, Regen, Matsche, Nebel, Sonnenschein – und hat in diesem Punkt wenig Spielraum, um zu überraschen. Grandios sind immer wieder die Teilnehmerzahlen beim Winterwandertag, meist bis zu 800. Ziel und Start ist immer der Stöffel-Park in Enspel, wo genügend Parkplätze bereitstehen.

Wandergruppe. Foto:Tatjana Steindorf

Enspel. Fünf Wege stehen zur Auswahl
Die beliebte Stöffelrunde beginnt gleich vor Ort. Die weiteren Wanderstartpunkte werden mit Bussen angefahren. Vom Nauberg, der Bacher Lay, aus Höhn oder vom Postweiher führen dann die Wege per Pedes in den Stöffel-Park zurück.

Eine der Streckentouren war schon 2019 neu konzipiert und sehr gut angenommen worden. Sie führt vom Postweiher bei Freilingen größtenteils auf dem Westerwaldsteig zurück in den Stöffel-Park. Dabei durchqueren die Wanderer nicht nur die Westerwälder Seenplatte, sondern erleben auch die Quelle der Wied und den sagenumwobenen Welterstein.

Eine neue Route führt unter dem Motto „Von Steinbruch zu Steinbruch“ von der Bacher Lay an der Schwarzen Nister bei Bad Marienberg mit ihrer eindrucksvollen Basaltwand, die im Winter oft zur Eiswand wird, zurück zum Stöffel-Park mit seinen ehemaligen und auch noch aktiven Basaltbrüchen.

Eine weitere neue Tour hat ihren Ausgangspunkt in Höhn. In diesem Gebiet wurde früher Braunkohle abgebaut. Und eine andere Wanderstrecke führt durch den Nauberg mit seinem Naturwaldreservat und weiteren Sehenswürdigkeiten.



Hier läuft’s wie am Schnürchen
Wie in den Vorjahren werden die Teilnehmer für vier Strecken morgens vom Parkgelände aus mit dem Bus zu den Startpunkten der verschiedenen Touren gebracht. Die Busse fahren zwischen 9 und 11 Uhr ab. Pro Strecke werden zeitversetzt ein bis zwei Gruppen starten. Erfahrene Wanderführer, vor allem des Westerwald-Vereins, begleiten die Wanderfreunde bei den 10 bis rund 17 Kilometer langen Touren.

Die fünfte Wanderstrecke führt in rund drei Stunden über etwa elf Kilometer um den Stöffel selbst. Hier ist die Wegeführung nun verändert worden.

Nach den Wanderungen gibt es im Stöffel-Park einen Imbiss mit regionalen Spezialitäten, Glühwein und kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen. Bei einem Gewinnspiel der „Rhein-Zeitung“ lockt als Hauptpreis ein 200-Euro-Gutschein von Jack Wolfskin. Der Westerwald Touristik-Service und der Westerwald-Verein werden mit Infoständen vertreten sein.

Den Termin, 5. Januar 2020, sollte man sich vormerken. Ein Prospekt und weitere Infos zum Aktionstag folgen. Kontakt und mehr Infos zum Wandern im Westerwald: www.westerwald.info.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Nacht der Technik" am Samstag bei der Handwerkskammer in Koblenz

Experimente, Wissenschaftsklamauk, moderne Technik zum Ausprobieren, Handwerk zum Anfassen, gute Unterhaltung ...

Besonderes Fußballwochenende für talentierte Mädchen

Ein ganz besonderes Fußballwochenende wurde für talentierte Mädchen der Kreise Rhein-Lahn, Westerwald-Sieg ...

Ticket im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum Bundesfinale gelöst

Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es auf die Zielgerade: nach den Landesentscheiden ...

Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Das Senckenberginstitut für Wildtiergenetik hat drei genetische Wolfsnachweise in Rheinland-Pfalz bestätigt: ...

„Pink Pulse“ mit „The Sound of Pink Floyd” in der Kabelmetal

Wer die Pink Floyd-Tributeband „Pink Pulse“ schon einmal live erlebt hat, wird sich dieses Event nicht ...

Neue Image-Homepage soll gegen Ärztemangel im Kreis helfen

Seit dieser Woche ist eine gemeinsame Image-Homepage der Kreisärzteschaft und des Landkreises Altenkirchen ...

Werbung