Werbung

Region |


Nachricht vom 19.05.2010    

5. Treckertreffen lockt an Pfingsten nach Eichelhardt

Für echte Fans alter Traktoren ist das alle zwei Jahre stattfindende Treckertreffen in Eichelhardt ein Muss. Zum fünften Mal veranstalten die Treckerfreunde Bruchertseifen das große Treffen am Pfingstwochenende, natürlich wieder mit viel Unterhaltung - und dem legendären Schlammloch. Der Reinerlös des Treffens geht in diesem Jahr an das neue Lebenshilfe-Haus in Altenkirchen, wo die Metallabteilung der Westerwald-Werkstätten auch alte Motoren liebevoll restauriert und repariert.

Eichelhardt. Es ist wieder soweit: Das fünfte Treckertreffen der Treckerfreunde Bruchertseifen findet in Eichelhardt am Sportplatz statt. Alle zwei Jahre an Pfingsten gibt es das große Oldtimer- und Treckertreffen und auch in diesem Jahr lockt es erneut alle Fans von Eicher, Deutz, Lanz und Co.
Die Treckerfreunde Bruchertseifen haben die Organisation abgeschlossen, gutes Wetter ist bestellt. Auch in diesem Jahr gibt es das Treckertreffen für einen guten Zweck. Mit dem Reinerlös soll die Arbeit des neuen Lebenshilfe-Hauses in Altenkirchen unterstützt werden. Dort, in den Westerwald-Werkstätten, sahen sich die Mitglieder der Treckerfreunde um, denn hier werden auch alte Motoren zerlegt und wieder flott gemacht. In der Westerwald-Werkstatt der Lebenshilfe arbeiten rund 35 Menschen mit den unterschiedlichsten Handicaps, wie der Leiter Klaus Spiller beim Besuch erläuterte. Er freut sich auf das Treckertreffen und mit Sicherheit wird ein Besuch organisiert werden.
Vorsitzender Marco Wagner gab das diesjährige Programm bekannt: Am Freitag, 21. Mai, ist Anreise, abends gibt es Leckeres aus der vereinseigenen Gulaschkanone und Musik an der Hütte in Eichelhardt. Am Samstag, 22. Mai, und am Pfingstsonntag dreht sich alles rund um alten Traktoren und das allseits geliebte Schlammloch wird auch wieder bestens präpariert sein. Am Samstag sorgt die Gruppe "Querbeet“ für Unterhaltung im Sportlerheim Eichelhardt, bei freiem Eintritt gibt es Unterhaltung pur.
Der international bekannte Graffitikünstler "Semor" (Kai Niederhausen) wird mit der Sprühflasche Treckerbilder herstellen, die an Liebhaber verkauft oder versteigert werden. Diese Bilder werden nicht auf Trecker gesprüht, sondern auf eigens vorbereitete Hartfasertafeln. Am Sonntag haben sich junge Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle angesagt, die für fetzige Musik und Unterhaltung sorgen. "Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt, wir laden am Pfingstsonntag zum Mittagessen ins Sportlerheim ein", sagte Wagner.
Und da die Treckerfreunde Bruchertseifen die Veranstaltung nicht alleine stämmen können, gibt es wieder viele Vereine, die mitmachen und mithelfen. In diesem Jahr sind im Einsatz der MGV Eichelhardt, der Sportverein Eichelhardt, die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen, der Kartclub Eichelhardt, der Schützenverein aus Marenbach und für die jüngsten Fans der alten Traktoren sorgt der Kindergarten "Goldwiese" für Spaß, Spiel und Unterhaltung. Die Ortsgemeinde unterstützt das Treckertreffen und natürlich die Firma Schumacher, die seit dem Start des 1. Treckertreffens immer ihr Gelände bereitstellte. Für die Besucher gibt es ausgewiesene Parkplätze, sie sollten auf jeden Fall angefahren werden. Die Veranstalter bitten darum, keine Hauszufahrten im Dorf oder Garagen zuzuparken. Am Pfingstmontag ist nach dem Frühstück die Abreise der Teilnehmer vorgesehen. (hw)
xxx
Das 5. Treckertreffen der Treckerfreunde Bruchertseifen findet an Pfingstwochenende in Eichelhardt statt. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Herdorfer besuchten Frauen-Pokalfinale

150 Herdorfer Frauen-Fußball-Fans waren zum Pokalfinale zwischen Duisburg und Jena nach Köln gefahren. ...

Erfolgreich Prüfung der Jugenflamme 1 absolviert

Erfolgreich haben jetzt 18 Jugendfeuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Daaden die Abnahme der Jugendflamme ...

Bogensportler des SV Wissen weiterhin auf Erfolgskurs

Die Qualifikation für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Bogensport in den unterschiedlichen ...

FDP-Kirchen gratulierte zum Bundesverdienstkreuz

Die Kirchener FDP hat jetzt ihrem langjährigen Mitglied Professor Dr. Wolf-Dieter Jahncke zur Verleihung ...

Hoher Schaden bei Wohnhausbrand in Oberdreis

Ein Schaden von etwa 200.000 Euro entstand am Montagabend, 17. Mai, bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

162 Wanderschuhe auf dem Druidensteig

Zur Limbacher Mühle führte die Vatertagswanderung der "Siegperle" Kirchen. Dabei waren die 81 Wanderer ...

Werbung