Werbung

Nachricht vom 19.05.2010    

Herdorfer besuchten Frauen-Pokalfinale

150 Herdorfer Frauen-Fußball-Fans waren zum Pokalfinale zwischen Duisburg und Jena nach Köln gefahren. Und sie waren begeistert vom Spiel und vom ganzen "Drumherum".

Herdorf/Köln. Wir waren dabei...- vor der Rekordkulisse von 26.282 Zuschauern waren die Herdorfer mit 150 Kindern und Erwachsenen beim DFB-Pokalendspiel der Frauen in Köln. Dies war das meistbesuchte Vereinsspiel zwischen zwei Frauenmannschaften auf der europäischer Ebene. Hier trafen die Bundesligisten Duisburg und Jena aufeinander.
Unter den Teilnehmern waren 50 Schüler, Eltern und Lehrer der Grundschule und der Regionalschule plus aus Herdorf. 15 C-Junioren mit Eltern und Betreuern der JSG nutzten dieses Ereignis zum Saisonabschlußausflug. Etwa 20 Damen der SG-Frauenmannschaft machten vor und nach dem Spiel die Kölner Altstadt unsicher. Den großen Rest stellten die Spielerinnen, Eltern und Betreuer der beiden Mädchenmannschaften der JSG. Alle nutzten das im Kartenpreis enthaltene Angebot des Fußballverbandes Mittelrhein und reisten nicht im Bus, sondern mit der Bahn zum Spiel. Von 10 bis 13 Uhr waren alle Züge nach Köln mit Teilnehmern aus den Herdorfer Reihen bestückt. Der Großteil, etwa 100 der Frauenfußballfans, sammelten sich um 12 Uhr am "Zentralen Hauptbahnhof" in Herdorf, um mit der Hellertalbahn bis nach Betzdorf den ersten Abschnitt zu bewältigen. Pünktlich um 12.26 Uhr setzte man die Reise im Regional-Express in Richtung Köln fort. Sitzend, stehend und liegend traf man in der Bahn auf Bekannte der Mädchenteams aus Gebhardshain/Elkenroth, Ellingen und Höhn. In Deutz stiegen man um in die U-Bahn Linie 1 und erreichten mittels drei Zügen das Rheinenergie (Müngersdorfer) Stadion. Auf den vorgelagerten Stadionwiesen wurde ein großes Programm geboten, einschließlich eines Auftritts der Kölner Kultband "De Höhner", die zu diesem Anlass den Hit "Da simmer dabei" mit Shary Reeves neu vertont haben. Um 16 Uhr begann dann das Spiel. Einzelheiten dazu waren schon in der Tagespresse zu genüge nachzulesen, es sei nur nochmal gesagt, dass Duisburg mit 1:0 hoch verdient gewonnen hat. Jena wehrte sich lange Zeit erfolgreich, kassierte in der zweiten Halbzeit das einzige, aber längst überfällige Tor. Zahlreiche Duisburger Großchancen wurden vergeben, nicht zuletzt wegen der überragenden Torfrau aus Jena.
Nach dem Spiel und der beeindruckenden Siegerehrung ging es wieder in umgekehrter Reihenfolge zurück in den Westerwald. Erst U-Bahn, dann Regional-Express und von Betzdorf mit der letzten Verbindung der Hellertalbahn heim ins Städtchen. Einige Mitreisende nutzten die Gelegenheit noch zum Ausklang im Bahnhof. Nach Meinung vieler war es ein rundum gelungener Ausflug. Weitere werden folgen.
Das nächste Spiel gegen Gebhardshain II findet am Freitag, 21. Mai, um 18 Uhr auf dem DJK-Platz statt. Bilder, Videos und weitere Infos zum Ausflug und noch mehr Infos rund um den Mädchenfußball in Herdorf können auf der Homepage www.maedchenfussball-in-herdorf.de.tv nachgelesen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Erfolgreich Prüfung der Jugenflamme 1 absolviert

Erfolgreich haben jetzt 18 Jugendfeuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Daaden die Abnahme der Jugendflamme ...

Bogensportler des SV Wissen weiterhin auf Erfolgskurs

Die Qualifikation für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Bogensport in den unterschiedlichen ...

Zweirad-Klinik in Wissen eröffnet

Begleitende Unterstützung für Existenzgründer bietet die WFG des Kreises Altenkirchen an. So auch im ...

5. Treckertreffen lockt an Pfingsten nach Eichelhardt

Für echte Fans alter Traktoren ist das alle zwei Jahre stattfindende Treckertreffen in Eichelhardt ein ...

FDP-Kirchen gratulierte zum Bundesverdienstkreuz

Die Kirchener FDP hat jetzt ihrem langjährigen Mitglied Professor Dr. Wolf-Dieter Jahncke zur Verleihung ...

Hoher Schaden bei Wohnhausbrand in Oberdreis

Ein Schaden von etwa 200.000 Euro entstand am Montagabend, 17. Mai, bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Werbung