Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Hilfe für Bauarbeiter und Reinigungskräfte im Kreis Altenkirchen

Offenes Ohr für die Belange von Bauarbeitern & Co.: Wer im Landkreis Altenkirchen auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Forst- und Landwirtschaft arbeitet, kann sich bei Problemen im Job an die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt wenden.

(Foto: IG Bau)

Koblenz. Bei der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach bekommen Beschäftigte außerdem Infos zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, zur beruflichen Fortbildung, ebenso wie Service-Tipps vom Urlaub bis zur Versicherung. Das Koblenzer Büro der Gewerkschaft ist montags und mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr geöffnet (Telefon: 0261 - 325 63, E-Mail: koblenz@igbau.de). In Bad Kreuznach ist die IG BAU dienstags von 8 bis 12 Uhr sowie jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 10 bis 14 Uhr für Arbeitnehmer da (Telefon: 0671 ­- 33 723, E-Mail: bad-kreuznach@igbau.de). Termine für die Rechtsberatung können in Koblenz und in Bad Kreuznach telefonisch vereinbart werden.



Allein im Kreis Altenkirchen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur 1.200 Bauarbeiter und 300 Reinigungskräfte. „Für viele Beschäftigte liegt in diesen Branchen leider noch immer einiges im Argen – gerade in kleinen Betrieben. Hier sollte niemand auf professionellen Rat verzichten“, sagt IG BAU-Bezirksvorsitzender Walter Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Land bewilligt Fördergelder für Schaustollenanlage in Katzwinkel

Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2019 des Landes erhält die Ortsgemeinde Katzwinkel eine Zuwendung in ...

Unterschriftenaktion: Neues Krankenhaus soll nach Bahnhof Ingelbach

Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld macht sich für einen künftigen Krankenhaus-Standort Bahnhof Ingelbach ...

„Wir sind bei diesem Punkt mit den Bürgern einer Meinung“

Auch bei der öffentlichen Vorstandssitzung des SPD Ortsvereins in Wissen war die mögliche Einführung ...

ABC-Gefahrenschulung: Feuerwehrmänner lernten im Hörsaal

120 Feuerwehrleute aus ganz Deutschland haben an einer ABC-Gefahrenschulung an der Universität Siegen ...

Altenkirchener Kreistag: Medizinerstipendien sollen Ärzte locken

Sehr viel Diskussionsbedarf: Der Altenkirchener Kreistag entwickelte in seiner jüngsten Sitzung über ...

15-Jährige aus Kirchen wohlbehalten gefunden

Die seit den frühen Morgenstunden des 4. November vermisste 15-jährige Ammely G. aus Kirchen wurde wohlbehalten ...

Werbung