Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Land bewilligt Fördergelder für Schaustollenanlage in Katzwinkel

Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2019 des Landes erhält die Ortsgemeinde Katzwinkel eine Zuwendung in Höhe von 77.100 Euro. Die Mittel sind für die Sanierung und Neugestaltung des Schaustollens mit Außenanlage an der Barbara-Grundschule bewilligt worden. Diese gute Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz.

(Archivbild)

Katzwinkel. Wie Höfer mitteilt, ist der 20 Jahre alte Schaustollen einsturzgefährdet und muss neu aufgebaut werden. Im selben Zug soll die komplette Außenanlage saniert und weiterentwickelt werden. Zu den geplanten Maßnahmen zählt die Errichtung einer Terrassenanlage unter Einbezug des Untergeschosses der Grundschule. Des Weiteren soll der Förderturm einen neuen Anstrich erhalten und die Grubenlok aufgearbeitet werden.

Der SPD-Politiker erinnert daran, dass der Ortsgemeinderat Katzwinkel in seiner Sitzung im Juli dieses Jahres einstimmig für den vorgelegten Planungsentwurf zur Umgestaltung des Bereiches rund um den Schaustollen gestimmt hatte. „Die Anlage ist eine wichtige Erinnerung an die Katwinkler Bergbautradition“, erklärt Höfer. Mit Eingang des Förderbescheides könne die Ortsgemeinde jetzt umgehend mit den Arbeiten beginnen.



Der Parlamentarier weist abschließend darauf hin, dass der Zuwendungsbetrag als Verpflichtungsermächtigung zu Lasten des Haushaltsjahres 2021 entfällt. Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten der Maßnahme werden vom Ministerium mit 118.600 Euro angegeben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Unterschriftenaktion: Neues Krankenhaus soll nach Bahnhof Ingelbach

Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld macht sich für einen künftigen Krankenhaus-Standort Bahnhof Ingelbach ...

„Wir sind bei diesem Punkt mit den Bürgern einer Meinung“

Auch bei der öffentlichen Vorstandssitzung des SPD Ortsvereins in Wissen war die mögliche Einführung ...

Ehemalige Frühchenfamilien treffen sich an Kinderklinik

Ein gesundes Neugeborenes wiegt bei Geburt in der Regel ein bisschen mehr als 3.000 Gramm und ist etwas ...

ABC-Gefahrenschulung: Feuerwehrmänner lernten im Hörsaal

120 Feuerwehrleute aus ganz Deutschland haben an einer ABC-Gefahrenschulung an der Universität Siegen ...

15-Jährige aus Kirchen wohlbehalten gefunden

Die seit den frühen Morgenstunden des 4. November vermisste 15-jährige Ammely G. aus Kirchen wurde wohlbehalten ...

Ticket im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum Bundesfinale gelöst

Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geht es auf die Zielgerade: nach den Landesentscheiden ...

Werbung