Werbung

Nachricht vom 19.05.2010    

Zweirad-Klinik in Wissen eröffnet

Begleitende Unterstützung für Existenzgründer bietet die WFG des Kreises Altenkirchen an. So auch im Falle des Gründers der Wissener "2-Rad-Klinik", die kürzlich eröffnet wurde.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen unterstützt Existenzgründer unbürokratisch, schnell, effektiv und das unabhängig davon, in welcher Branche das Gründungsvorhaben umgesetzt werden soll. Dieses Angebot nutzte auch der Zweiradmechaniker-Meister Jan Winkler, der kürzlich seine "2-Rad-Klinik" in Wissen, im Gewerbepark Frankenthal, Walzwerkstraße eröffnete. "Die begleitende Beratung der WFG half mir, während des Gründungsprozesses Fragen mit einem Ansprechpartner zu klären. Gerade in der stressigen Endphase der Gründung bot mir die WFG kurzfristige Termine direkt bei mir vor Ort an, sodass bürokratische Hürden genommen und Wege zu bis dahin mir unbekannten Fördermitteln aufgezeigt wurden", so Jan Winkler.
"Herr Winkler gab uns immer wieder ein Feedback zum aktuellen Stand der Gründung", so Tim Kraft von der WFG des Kreises Altenkirchen, "sodass durch einen ständigen Kontakt das Vorhaben umgesetzt wurde. Besonders der Einsatz und die intensiven Marktrecherchen von Herrn Winkler sowie der frühzeitige Kontakt zur WFG und HWK im Vorfeld der Gründung bilden jetzt eine gute Basis, auf der sich das junge Unternehmen entwickeln kann", so Kraft.
Die "2-Rad-Klinik" bietet interessierten Kunden neben einer professionell ausgestatteten Reparaturwerkstatt die Möglichkeit einer Zweirad- Anhängervermietung für Urlauber, die nicht auf ihr Motorrad verzichten wollen, ein breites Spektrum an Motorrädern und Rollern verschiedenster Premiummarken (unter anderem Aprilia, Piaggio, Vespa, Derbi).
Weitere Informationen zur Existenzgründungsberatung der Wirtschafts­-Förderungs-Gesellschaft Kreis Alten­kirchen mbH: Tim Kraft, Telefon 02681/81-3906, Fax 02681/81-3904, E-Post tim.kraft@wfg-kreis-ak.de.
xxx
Foto (von links): Existenzgründer Jan Winkler und Tim Kraft (WFG).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Lieber Kuratoriumsmitglied für den Mittelstand

An der Universität Siegen wurde jetzt die Südwestfälische Akademie für den Mittelstand gegründet. In ...

Dr. Peter Enders für Landtagswahl nominiert

Traumergebnis für Dr. Peter Enders: Mit 98 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde der Eichener beim Nominierungs-Parteitag ...

Forstexpertinnen zu Gast im Wisserland

Die weiteste Anreise zur 11. Internationalen Konferenz für Frauen in der Forstwirtschaft hatte Amanda ...

Bogensportler des SV Wissen weiterhin auf Erfolgskurs

Die Qualifikation für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Bogensport in den unterschiedlichen ...

Erfolgreich Prüfung der Jugenflamme 1 absolviert

Erfolgreich haben jetzt 18 Jugendfeuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Daaden die Abnahme der Jugendflamme ...

Herdorfer besuchten Frauen-Pokalfinale

150 Herdorfer Frauen-Fußball-Fans waren zum Pokalfinale zwischen Duisburg und Jena nach Köln gefahren. ...

Werbung