Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Gerüchte um Schließung der Netto-Filiale in Altenkirchen

Der eine geht, geht auch ein weiterer? Nach dem Aus fürs Rewe-Center am Altenkirchener Weyerdamm Ende April des kommenden Jahres, reißen die Gerüchte nicht ab, auch die Filiale des Netto-Markendiscounters mache dicht. Aktuell ist an der Mundpropaganda aber nichts dran.

Von Schließung keine Spur: Der Netto-Markendiscounter bleibt dem Zentrum an der Siegener Straße in Altenkirchen erhalten. (Foto: hak)

Altenkirchen. Es wäre ein weiterer Tiefschlag für die Versorgung mit Lebensmitteln gewesen, wenn sich die Gerüchte zur Tatsache entwickelt hätten. So aber steht vorerst unumstößlich fest: Der Netto-Markendiscounter im Einkaufszentrum an der Siegener Straße in Altenkirchen wird seine Pforten nicht schließen und es nicht dem Rewe-Center, das Ende April des kommenden Jahres seine Schuldigkeit im Altenkirchener Weyerdamm getan hat, gleichtun. "Der Netto-Markt in Altenkirchen wird nicht geschlossen und bleibt unseren Kunden als Nahversorger vor Ort weiterhin erhalten", erklärte Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation Netto Marken-Discount, auf Anfrage des AK-Kuriers. In den nächsten bis zu 12 Monaten sei definitiv keine Schließung geplant, fügte sie an.

Kaum Platz für Erweiterung
Als vordringlicher Grund für ein Ende des Engagements waren Expansionsüberlegungen des Nachbarn, des dm-Drogeriemarktes, genannt worden. In der Tat: Die örtlichen Gegebenheiten mit der Umfahrung des Komplexes für Rettungs- und Warenanlieferungsfahrzeuge und des praktisch hinter dem langgestreckten Gebäude beginnenden abschüssigen Geländes lassen kaum einen Spielraum für Erweiterungen zu. Auch an den beiden Kopfenden bieten sich durch die Bebauung (Richtung Stadt) als auch in Richtung Mammelzen dank der Umgehungsstraße wenig Perspektiven.



Viele Parkplätze vorhanden
Die Geschäfte, aktuell zählt noch der Toom-Baumarkt zu dem Ensemble, sind nunmehr seit rund 14 Jahren Anlaufstelle für Kunden aus der gesamten Region - auch dank der zahlreichen Abstellflächen für Autos. Das Zentrum war federführend von der Grundstücksentwicklungsgesellschaft (GEG) Götsch aus Köln realisiert worden. Im Zuge der Verwirklichung änderte sich auch die Verkehrsführung. Ein Kreisverkehr übernahm die Steuerung. Von ihm aus werden nicht nur die Ladeneinheiten bedient, auch die Auf- und Abfahrt von und zur Umgehungsstraße sowie die B256 Richtung Mammelzen sind eingebunden. GEG hatte damals die Investitionskosten mit zehn bis zwölf Millionen Euro angegeben.

Netto drittstärkste Kraft
Die Netto Marken-Discount AG & Co. KG mit Hauptsitz im bayerischen Maxhütte-Haidhof ist laut Wikipedia ein Lebensmitteldiscounter und Tochterunternehmen der Edeka Zentrale AG & Co. KG. Netto betrieb 2018 etwa 4200 Filialen und ist nach Aldi und Lidl der drittgrößte deutsche Discounter. Die Zahl der Beschäftigten liegt bei knapp 75.000. Die dm-drogerie Markt GmbH & Co. KG gilt das der größte Drogeriekonzern Europas mit rund 3500 Filialen und 59.000 Mitarbeitern. Schließlich ist auch der Toom-Baumarkt mit seiner Präsens an rund 330 Standorten (Baumärkte und Gartencenter) ein Riese unter den deutschen Baumarkt-Handelsketten. Er ist eine Tochtergesellschaft der Rewe-Group. (hak)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Weitere Artikel


Ehepaar aus Niederfischbach bei Unfall verletzt

Bei einem Unfall in Freudenberg ist am späten Dienstagabend ein 56 Jahre altes Ehepaar aus Niederfischbach ...

Betrunkener ohne Führerschein will falsche Identität angeben

Ein 21-Jähriger hat am Dienstagnachmittag, den 5. November, in Betzdorf einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ...

Wildschwein tot gefahren und auf der Straße liegen gelassen

Ein bisher unbekannter Autofahrer hat am Dienstagabend, 5. November in Kirchen auf der Kreisstraße 7 ...

Ein Krankenhaus der Zukunft

Die DRK Trägergesellschaft Süd West plant für die bisherigen Krankenhausstandorte in Hachenburg und Altenkirchen ...

Seniorenfeier in Katzwinkel war besinnlich bis lustig

Auch diesmal fand die jährlich stattfindende Seniorenfeier der Ortsgemeinde Katzwinkel wie auch in den ...

Ehemalige Frühchenfamilien treffen sich an Kinderklinik

Ein gesundes Neugeborenes wiegt bei Geburt in der Regel ein bisschen mehr als 3.000 Gramm und ist etwas ...

Werbung