Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Westerwaldkreis investiert in Radwege bei Neunkhausen und Langenbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab dem 11. November mit den Bauarbeiten von zwei Radwegeabschnitten entlang den Kreisstraßen 28 und 29 begonnen wird. Umfangreiche Bauarbeiten sind dann in den nächsten Wochen entlang der Kreisstraße 28 zwischen Neunkhausen und Weitefeld und der Kreisstraße 29 zwischen Langenbach und Weitefeld vorgesehen.

Symbolfoto

Langenbach. Die beiden Radwegeabschnitte, die dort gebaut werden sollen, schließen damit die Lücken auf dem Elkenrother Plateaurundweg. Entlang der K 28 sind circa 250 Meter und entlang der K 29 circa 200 Meter baulich umzusetzen.

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden die beiden Radwege künftig parallel der Kreisstraßen geführt. Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez weiter mitteilt, werden die Bauarbeiten in zwei Bauabschnitten durchgeführt und sollen, wenn die Witterung es erlaubt, bis Weihnachten abgeschlossen sein. Der Westerwaldkreis investiert in den Wegebau circa 130.000 Euro.

Die Umleitungsstrecke während der Bauarbeiten ist kleinräumig ausgeschildert. Für die Sperrungen während der Bauarbeiten bittet der Landesbetrieb hiermit um Verständnis. Sie dient nicht nur der Sicherheit der Bauarbeiter, sondern auch der Verkehrsteilnehmer. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Hamm/Sieg stellt Bebauungsplanverfahren „Hüttenberg“ ein

In der Gemeinde Hamm sollte ein Waldstück für Pkw-Stellplätze weichen. Laut dem Fachbeitrag Naturschutz ...

Jürgen Becker kommt mit neuem Programm in Rote Haus

Jürgen Becker kommt noch einmal mit seinem aktuellen Programm ins Rote Haus nach Seelbach und es gibt ...

„SWR1 Weihnachtssong Contest“-Finale im Wissener Kulturwerk

Während die einen Plätzchen backen und Baumschmuck basteln, entfalten die SWR1-Hörer beim Musizieren ...

DFB Treffpunkt Ehrenamt 2019 in Mudenbach

Ganz im Zeichen der Ehrenamtlichkeit in den Vereinen steht der „DFB Treffpunkt Ehrenamt“ am Freitag, ...

„Ein Raiffeisen, bitte!“: Hämmscher Genossenschaft braut Bier

„Mach mir bitte ein Raiffeisen.“ Diese Worte wird man in Gasthäusern in Zukunft wohl öfter hören, denn ...

Belastendes Thema des Suizids soll öffentlich gemacht werden

„Suizid – Keine Trauer wie jede andere“ so ist eine Ausstellung und eine Veranstaltungsreihe in Altenkirchen ...

Werbung