Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Jürgen Becker kommt mit neuem Programm in Rote Haus

Jürgen Becker kommt noch einmal mit seinem aktuellen Programm ins Rote Haus nach Seelbach und es gibt noch Karten. Bei zwei Vorpremieren hat er es im Herbst 2016 im Roten Haus vorgestellt. Nun zeigt sich, was geworden ist aus der „Kulturgeschichte der Fortpflanzung“.

(Foto: Simin Kianmehr | Artwork: Sven Knoch)

Seelbach. Programmauszug: Blattläuse haben es leicht. Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels ohne Zutun eines Lausbuben bis zu zehn Töchter am Tag. Sie müssen nicht fragen: „Zu mir oder zu dir? Sie fragen: „Zu mir oder zu mir?“ So einfach kann das Leben sein. Doch etwas muss ja dran sein am Sex.

Vorpremiere des neuen Programms
Und auch sein neues Programm stellt Jürgen Becker erst mal im Roten Haus vor. Nach dem Motto: Wenn die Westerwälder/Innen lachen, kann es nicht ganz verkehrt sein.

Mittwoch, 5. Februar 2020 und Donnerstag, 6. Februar 2020, 20 Uhr/Einlass 19 Uhr
Eintritt: 18.-/ 20.-€

Kartenreservierungen: möglichst über Rückmail mit Namen u. welches Datum oder Tel. 02685-989273 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


„SWR1 Weihnachtssong Contest“-Finale im Wissener Kulturwerk

Während die einen Plätzchen backen und Baumschmuck basteln, entfalten die SWR1-Hörer beim Musizieren ...

Überfall mit Pistole auf Tankstelle in Altenkirchen

Unbekannte haben am Dienstag, den 5. November, gegen 20.50 Uhr die Bell-Oil Tankstelle in der Siegener ...

Erwin Rüddel: „Keine weiteren Windräder in den Wäldern!“

„Keine weiteren Windräder mehr in den Wäldern“, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Hamm/Sieg stellt Bebauungsplanverfahren „Hüttenberg“ ein

In der Gemeinde Hamm sollte ein Waldstück für Pkw-Stellplätze weichen. Laut dem Fachbeitrag Naturschutz ...

Westerwaldkreis investiert in Radwege bei Neunkhausen und Langenbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab dem 11. November mit den Bauarbeiten von zwei Radwegeabschnitten ...

DFB Treffpunkt Ehrenamt 2019 in Mudenbach

Ganz im Zeichen der Ehrenamtlichkeit in den Vereinen steht der „DFB Treffpunkt Ehrenamt“ am Freitag, ...

Werbung