Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

„SWR1 Weihnachtssong Contest“-Finale im Wissener Kulturwerk

Während die einen Plätzchen backen und Baumschmuck basteln, entfalten die SWR1-Hörer beim Musizieren ihr ganzes Talent. Alle Jahre wieder ölen sie ihre Stimmbänder, packen Instrumente und Notenblätter aus und bewerben sich beim „SWR1 Weihnachtssong Contest“.

Der SWR1 Moderator Michael Lueg überreicht dem Gewinner beim „SWR1 Weihnachtskonzert“ den „Nick“. (Foto: SWR1)

Wissen. Bereits zum zehnten Mal sucht SWR1 Rheinland-Pfalz den schönsten Weihnachtssong des Jahres. Ob klassisch dargeboten, komplett neu interpretiert oder gar eigens komponiert, ab sofort können die Hörer ihr selbstgespieltes Lieblingsweihnachtslied einsenden. Bernd Rosinus, Musikchef von SWR1 Rheinland-Pfalz, SWR1-Moderatorin Andrea Ballschuh und SWR1-Musikexperte Werner Köhler entscheiden als Juroren, welche Bewerber in die drei Vorrunden kommen. Ob akustisch oder elektrisch, analog oder digital – für die Jury ist wichtig, dass die Musizierenden ihr ganz persönliches Weihnachts-Feeling zum Ausdruck bringen.

Stargast Tony Hadley ex Spandau Ballet
Danach entscheiden die Hörerinnen und Hörer, welche Kandidaten als Vorrunden-Sieger beim „SWR1 Weihnachtskonzert“ am Donnerstag, 19. Dezember, im Kulturwerk in Wissen (Westerwald) dabei sind. Und sie entscheiden auch, wer den „Weihnachtssong Contest“ gewinnt. Der Sieger hält am Ende nicht nur den „Nick“, die WSC-Trophäe, in Händen, sondern freut sich über einen unvergesslichen Abend mit Tony Hadley ex Spandau Ballet, der als Hauptact das Weihnachtskonzert krönen wird. SWR1 Moderator Michael Lueg führt die Zuschauer und WSC-Finale-Teilnehmer durch den weihnachtlichen Abend.



SWR Fernsehen zeigt die schönsten Momente
Die spannendsten, bewegendsten und schönsten Momente des „Weihnachtssong Contests“ und des Finales beim „SWR1 Weihnachtskonzert“ in Wissen zeigt das SWR Fernsehen am 22. Dezember, 17 bis 18 Uhr.

Jetzt online oder per Post bewerben
Wer mitmachen möchte, bewirbt sich ab sofort über das Kontaktformular auf SWR1.de/rp oder per Post an: SWR1 Rheinland-Pfalz, Stichwort „SWR1 RP Weihnachtssong Contest“, Am Fort Gonzenheim, 55122 Mainz. Einsendeschluss ist der 4. Dezember 2019.

Ticketvorverkauf ab 11. November
Karten für das „SWR1 Weihnachtskonzert“ sind ab 20 Euro unter www.ticket-regional.de zu haben. 5 Euro pro Ticket gehen als Spende an „Herzenssache“ – die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Spardabank. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Überfall mit Pistole auf Tankstelle in Altenkirchen

Unbekannte haben am Dienstag, den 5. November, gegen 20.50 Uhr die Bell-Oil Tankstelle in der Siegener ...

Erwin Rüddel: „Keine weiteren Windräder in den Wäldern!“

„Keine weiteren Windräder mehr in den Wäldern“, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Pendler klagen über Verwahrlosung und Dreck am Bahnhof Au

Er verfällt still vor sich hin: Der Bahnhof in Au ist in den Augen derer, die ihn tagtäglich sehen, ein ...

Jürgen Becker kommt mit neuem Programm in Rote Haus

Jürgen Becker kommt noch einmal mit seinem aktuellen Programm ins Rote Haus nach Seelbach und es gibt ...

Hamm/Sieg stellt Bebauungsplanverfahren „Hüttenberg“ ein

In der Gemeinde Hamm sollte ein Waldstück für Pkw-Stellplätze weichen. Laut dem Fachbeitrag Naturschutz ...

Westerwaldkreis investiert in Radwege bei Neunkhausen und Langenbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab dem 11. November mit den Bauarbeiten von zwei Radwegeabschnitten ...

Werbung