Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Überfall mit Pistole auf Tankstelle in Altenkirchen

Unbekannte haben am Dienstag, den 5. November, gegen 20.50 Uhr die Bell-Oil Tankstelle in der Siegener Straße in Altenkirchen überfallen. Ein mit einer dunklen Skimütze mit Sehschlitzen maskierter Täter bedrohte die allein anwesende Angestellte mit einer dunklen Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Geld.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen. Der Täter flüchtete im Anschluss mit einem geringen dreistelligen Betrag in einer weißen Plastiktüte vom Tatort. Er war mit einem hellen Kapuzenpullover bekleidet und hatte blonde Haare. Es könnte sich um einen Jugendlichen oder Heranwachsenden handeln. Seine Maskierung warf er auf der Flucht weg. Vor der Tankstelle warteten offensichtlich noch zwei Komplizen, die gemeinsam mit dem Haupttäter die Flucht ergriffen; sie trugen dunkle Oberbekleidung und vermutlich graue Hosen. Die Flucht führte vom Tatort aus über die Siegener Straße zunächst Richtung Innenstadt und dann über die Feldstraße am Schulzentrum vorbei bis zur Hochstraße; hier verläuft sich die Spur der Täter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kriminalinspektion in Betzdorf bittet um Hinweise von Zeugen, die die Täter vor oder nach dem Raubüberfall im Bereich des Tatortes, des Schulzentrums oder in der Innenstadt von Altenkirchen gesehen haben oder die aufgrund der Personenbeschreibung Angaben zu einem der drei Tatverdächtigen machen können. Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: „Keine weiteren Windräder in den Wäldern!“

„Keine weiteren Windräder mehr in den Wäldern“, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Pendler klagen über Verwahrlosung und Dreck am Bahnhof Au

Er verfällt still vor sich hin: Der Bahnhof in Au ist in den Augen derer, die ihn tagtäglich sehen, ein ...

DLRG-Übung - Wasserrettung in der Dunkelheit

Zum Abschluss der 1000-Jahr-Feier von Bad Hönningen macht sich unter dem Namen „Hönninger Lichter“ ein ...

„SWR1 Weihnachtssong Contest“-Finale im Wissener Kulturwerk

Während die einen Plätzchen backen und Baumschmuck basteln, entfalten die SWR1-Hörer beim Musizieren ...

Jürgen Becker kommt mit neuem Programm in Rote Haus

Jürgen Becker kommt noch einmal mit seinem aktuellen Programm ins Rote Haus nach Seelbach und es gibt ...

Hamm/Sieg stellt Bebauungsplanverfahren „Hüttenberg“ ein

In der Gemeinde Hamm sollte ein Waldstück für Pkw-Stellplätze weichen. Laut dem Fachbeitrag Naturschutz ...

Werbung