Werbung

Nachricht vom 20.05.2010    

Schützenfamilie schnürte Wanderschuhe

Es gibt kein schlechtes Wetter nur die falsche Kleidung. Getreu diesem Motto schnürten rund 50 Mitglieder des Wissener Schützenvereins die Wanderschuhe und begaben sich an Christi Himmelfahrt auf den ausgewählten Rundkurs rund um die Heimatstadt.

Wissen. Trotz der kühlen Witterung begaben sich rund 50 Personen (Erwachsene und Kinder) auf den von Martin Theis und Karl-Heinz Henn ausgewählten Rundkurs um Wissen. Vom Schützenhaus führte der Weg zunächst über die Siegpromenade und das Naherholungsgebiet Köttingsbach nach Köttingen. Von dort ging es durch die Brandhecke ins Schlossdorf Schönstein. Im Baugebiet „Auf den Hüllen/ Auf dem Küppel“ legte man eine Mittagsrast in der von Norbert und Rosemarie Stangier geführten Gaststätte „Rosenkeller“ ein. Frisch gestärkt trat die Wandergruppe den Rückweg zum Schützenhaus Wissen an. Dieser führte über die Katzenthaler Straße und entlang des Vierzelbachs zum Schloss Schönstein. Der weitere Weg führte über die Heubrücke, durch das Frankenthal und entlang der Siegpromenade. Am frühen Nachmittag trafen die Wanderer wieder im Schützenhaus ein. Bei Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken ließ man den Familienwandertag ausklingen.
xxx
Foto: Zum Gruppenfoto vor der Gaststätte Rosenkeller stellte sich die Wanderschar des Wissener Schützenvereins anlässlich des diesjährigen Familienwandertages auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Großeinsatz für Kirchens Faustballerinnen

Durchwachsen war das Resumee der weiblichen Faustball-Jugendmannschaften des VfL Kirchen beim Spieltatg ...

Rüddel: Zivildienst-Einigung ist sehr gut

Erfreut zeigt sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel über die von der Regierungskoalition ...

Abzocke im Namen des Verbraucherschutzes

Die Verbraucherzentralen werden immer wieder dazu missbraucht, um in deren Namen gutgläubige Bürger "abzuzocken". ...

Forstexpertinnen zu Gast im Wisserland

Die weiteste Anreise zur 11. Internationalen Konferenz für Frauen in der Forstwirtschaft hatte Amanda ...

Dr. Peter Enders für Landtagswahl nominiert

Traumergebnis für Dr. Peter Enders: Mit 98 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde der Eichener beim Nominierungs-Parteitag ...

Lieber Kuratoriumsmitglied für den Mittelstand

An der Universität Siegen wurde jetzt die Südwestfälische Akademie für den Mittelstand gegründet. In ...

Werbung