Werbung

Nachricht vom 07.02.2020    

Hanns-Josef Ortheil lädt zu „Abendmusiken“

An vier Abenden lädt Hanns-Josef Ortheil zu Abendmusiken ein, die sich nicht nur auf die Musik selbst konzentrieren. Es werden auch Verbindungen zur Literatur hergestellt und Gelegenheiten zu regem Austausch gegeben.

Hanns-Josef Ortheil lädt zu einer neuen Veranstaltungsreihe nach Wissen ein.
Foto: Luchterhand Literaturverlag

Wissen. Hanns-Josef Ortheil startet eine neue musikalisch-literarische Reihe im Kulturwerk in Wissen: die „Abendmusiken“. An vier Abenden, an denen er sich jeweils auf ein einziges Thema konzentriert, spricht er über Musik, erläutert sie und stellt Verbindungen zur Literatur her. Auftakt war am Sonntag, dem 24. November, weitere Veranstaltungstermine waren der 15. Dezember 2019 und 19. Januar. Die vierte und letzte „Abendmusik“ findet am 9. Februar 2020 statt. Im Winter 2020 soll die Reihe fortgesetzt werden.

Der vorläufige Abschluss am Sonntag, 9. Februar, um 18 Uhr, im Kulturwerk in Wissen konzentriert sich auf das Werk des Komponisten Robert Schumann. Hanns-Josef Ortheil erläutert Hintergründe seiner lebenslangen Verbundenheit mit Schumanns Werk und spielt ergänzend ausgewählte Musikbeispiele ein. Zudem dürfen die Besucher gespannt sein, welche Verbindung Ortheil zu dem Film „Dr. Robert Schumann, Teufelsromantiker“ (ZDF) herstellt.



Bereits um 16.30 Uhr findet wie auch die letzten Male in der „Sala Ortheil“ (Mittelstraße 16) anhand von seltenen Fundstücken und Archivmaterial eine Einstimmung auf den Abend statt. Zum Ausklang des Abends besteht bei kleinen Speisen (im Eintrittspreis inbegriffen) und Getränken Gelegenheit zu Gespräch und Austausch. Fortgeführt wird die Reihe „Abendmusiken“ im Winter 2020.

Karten für die Veranstaltung gibt es zum Preis von 16 Euro bei www.ticket-regional.de und bei den Buchhandlungen der Region. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


neue arbeit e.V. - on tour

Die Füße im Sand, die Nase im Wind und Salz auf der Haut. So konnten die Teilnehmer ihren kurzen Ausflug ...

Kirchliche Sozialstation Altenkirchen e.V. ehrt langjährige Mitarbeiterin

Die Ehrung einer langjährigen Mitarbeiterin und die Einführung einer neuen Geschäftsführung wurden bei ...

Digitalisierung im Handel: Ohne Verkäufer nach Ladenschluss einkaufen

Beim Innovation-Talk von WW-Lab Betzdorf ging es nun um das Thema Digitalisierung im Handel. Anhand des ...

DLRG-Übung - Wasserrettung in der Dunkelheit

Zum Abschluss der 1000-Jahr-Feier von Bad Hönningen macht sich unter dem Namen „Hönninger Lichter“ ein ...

Pendler klagen über Verwahrlosung und Dreck am Bahnhof Au

Er verfällt still vor sich hin: Der Bahnhof in Au ist in den Augen derer, die ihn tagtäglich sehen, ein ...

Erwin Rüddel: „Keine weiteren Windräder in den Wäldern!“

„Keine weiteren Windräder mehr in den Wäldern“, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Werbung