Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Eine Quitte für das Kloster Hassel

Basierend auf einer Idee und Initiative der Mitglieder, der Familie Egon und Sigrid Kreuzer aus Ückertseifen, pflanzte eine kleine Delegation des Vereins am 4. November 2019 auf dem Gelände des Kloster Hassel einen jungen Quittenbaum.

Möge der junge Baum gut angehen und wachsen. (Foto: Kloster Hassel)

Pracht. Bei relativ gutem Wetter konnte der Baum in ein be­reits vorbereitetes Pflanzloch gesetzt werden. Die Vorsteherin des Konvents, EW. Dhamma Mahatheri, empfing die kleine Abordnung mit einem Glas selbst hergestelltem Apfelsaft. Dann ging’s über steiles Weideland zum Pflanzloch, das noch weiter ausgehoben wurde um die Quitte sach- und fachgerecht zu pflanzen. Nach getaner Arbeit gab es noch Kaffee und Kuchen; hierbei trug Egon Kreuzer ein selbst verfasstes Gedicht vor, das in schriftlicher Form seinen Platz finden wird im Gästebuch des Klosters. Möge der junge Baum gut angehen und wachsen, damit er mit der Zeit viele Früchte tragen kann. (PM)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


40 Mannschaften für den Hachenburger Pils-Cup ausgelost

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 24. bis 26. ...

Das Leben in und um Hachenburg genießen mit neuer Broschüre

„Genießen Sie das Leben“ – so heißt die neue Broschüre, die von der Tourist-Information Hachenburger ...

DJK Betzdorf: Pokalsensation knapp verpasst

Der DJK Betzdorf begeisterte in einem temporeichen Spiel gegen den Rheinlandligist TV Moselweiß. Trotz ...

Digitalisierung im Handel: Ohne Verkäufer nach Ladenschluss einkaufen

Beim Innovation-Talk von WW-Lab Betzdorf ging es nun um das Thema Digitalisierung im Handel. Anhand des ...

Kirchliche Sozialstation Altenkirchen e.V. ehrt langjährige Mitarbeiterin

Die Ehrung einer langjährigen Mitarbeiterin und die Einführung einer neuen Geschäftsführung wurden bei ...

neue arbeit e.V. - on tour

Die Füße im Sand, die Nase im Wind und Salz auf der Haut. So konnten die Teilnehmer ihren kurzen Ausflug ...

Werbung