Werbung

Nachricht vom 07.11.2019    

Das Leben in und um Hachenburg genießen mit neuer Broschüre

„Genießen Sie das Leben“ – so heißt die neue Broschüre, die von der Tourist-Information Hachenburger Westerwald herausgebracht wurde. In ihr finden Besucher und Einheimische eine Fülle von Informationen über interessante Aktivitäten in der Umgebung und über die mittelalterliche Stadt mit ihrer eindrucksvollen Fachwerk-Kulisse.

Foto: Tourist-Info Hachenburger Westerwald

Hachenburg. So schlägt sie dem Leser einen Stadtrundgang mit ausführlichen Beschreibungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten vor. Des Weiteren informiert sie über das umfangreiche Angebot unterschiedlichster Stadtführungen wie zum Beispiel kulinarische, historische und Nachtwächter-Führungen.

Neben viel Kultur hat der Hachenburger Westerwald auch eine einzigartige Natur zu bieten, die vor allem zum Wandern und Radfahren einlädt. Mit ihrer Schilderung des Radrundwegs „Hachenburger Westerwald“ und des „Nister-Radwegs“ macht die Broschüre Lust auf eine Spritztour durch die abwechslungsreiche Landschaft. Wanderer werden durch die Ausführungen zum Westerwald-Steig und zum Wasser-Erlebnis-Pfad Inspirationen für Ihre Wandertour finden. Erholungssuchenden und Hobby-Ornithologen wird die Westerwälder Seenplatte als das Ziel im Westerwald empfohlen.



Allen, die das Naturerlebnis mit einem kulturellen Highlight verbinden wollen, legt die Broschüre einen Besuch der Abtei Marienstatt in der Kroppacher Schweiz ans Herz.

Wer darüber hinaus nach Ausflugszielen in und um Hachenburg sucht, wird hier ganz sicher fündig. Ob Brauerei, Museum, Wildtierpark, Töpferei oder Shoppingmöglichkeiten – bei über 40 Freizeittipps ist sicher für jeden Besucher etwas dabei. Die Rubriken Sport, Familien, Kultur, bei Regenwetter, Aussichtspunkte und Genuss bieten dem Leser eine klare Struktur.

„Hachenburger Westerwald – Genießen Sie das Leben“. Lassen Sie sich inspirieren. Eine Bestellung der Broschüre ist telefonisch unter 02662/958339 oder über die Homepage der Tourist-Information www.hachenburger-westerwald.de möglich.


Mehr dazu:   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


DJK Betzdorf: Pokalsensation knapp verpasst

Der DJK Betzdorf begeisterte in einem temporeichen Spiel gegen den Rheinlandligist TV Moselweiß. Trotz ...

Late Night Basar in Busenhausen abgesagt

Der 2. Basar im Kindergarten "Haus der kleinen Freunde" in Busenhausen findet am 3. April 2020 aus gegebenem ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen wählt neuen Vorstand

Die Kreis-JU hat ihren Vorstand neu gewählt. Der 23-jährige Scheuerfelder Justus Brühl wurde dabei im ...

40 Mannschaften für den Hachenburger Pils-Cup ausgelost

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 24. bis 26. ...

Eine Quitte für das Kloster Hassel

Basierend auf einer Idee und Initiative der Mitglieder, der Familie Egon und Sigrid Kreuzer aus Ückertseifen, ...

Digitalisierung im Handel: Ohne Verkäufer nach Ladenschluss einkaufen

Beim Innovation-Talk von WW-Lab Betzdorf ging es nun um das Thema Digitalisierung im Handel. Anhand des ...

Werbung